Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 55 Aufzeichnungspflicht 284

1 Wer Sa­men ge­winnt, ver­ar­bei­tet, la­gert, ab­gibt oder über­trägt, hat dar­über Auf­zeich­nun­gen zu füh­ren.285

1bis Wer Sa­men aus­ser­halb ei­ner Be­sa­mungs­sta­ti­on la­gert, hat die Auf­zeich­nun­gen jähr­lich dem Kan­tons­tier­arzt zu über­mit­teln. Von die­ser Pflicht aus­ge­nom­men sind:286

a.
Be­sa­mungs­tech­ni­ker und Tierärz­te, die Sa­men aus­sch­liess­lich über ei­ne schwei­ze­ri­sche Be­sa­mungs­sta­ti­on be­zie­hen;
b.287
Tier­hal­ter, die über ei­ne Be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 51a Ab­satz 1 Buch­sta­be b ver­fü­gen;
c.
De­pot­stel­len, die als be­fris­te­tes Zwi­schen­la­ger für Schwei­ne­s­per­ma die­nen.288

2 Die Un­ter­la­gen sind drei Jah­re auf­zu­be­wah­ren und den seu­chen­po­li­zei­li­chen Or­ga­nen auf Ver­lan­gen vor­zu­wei­sen.

284 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

285 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

286 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

287 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

288 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 9. April 2003, in Kraft seit 1. Mai 2003 (AS 2003 956).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden