Verordnung
über die Unternehmens-Identifikationsnummer
(UIDV)

vom 26. Januar 2011 (Stand am 1. Februar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20 Bekanntgabe der UID bei Sammelabfragen

(Art. 11 Abs. 2 UIDG)

1 Für ei­ne Sam­mel­ab­fra­ge der UID müs­sen ein schrift­li­cher An­trag und min­des­tens Na­me, Fir­ma oder Be­zeich­nung und Adres­se der UID-Ein­hei­ten in elek­tro­ni­scher Form beim BFS ein­ge­reicht wer­den.

2 Bei der Sam­mel­ab­fra­ge sind die tech­ni­schen Vor­ga­ben des BFS ein­zu­hal­ten.

3 Sam­mel­ab­fra­gen von UID durch Pri­va­te sind nur mög­lich, wenn die­se die UID-Ein­hei­ten be­reits in ih­ren Da­ten­samm­lun­gen füh­ren.

4 Bei Sam­mel­ab­fra­gen von UID durch Pri­va­te wer­den nur UID be­kannt ge­ge­ben, die öf­fent­lich zu­gäng­lich sind.

5 Von Pri­va­ten wird für Sam­mel­ab­fra­gen ei­ne Ge­bühr er­ho­ben. Die­se rich­tet sich nach Ar­ti­kel 1 Buch­sta­be h der Ver­ord­nung vom 25. Ju­ni 200313 über die Ge­büh­ren und Ent­schä­di­gun­gen für sta­tis­ti­sche Dienst­leis­tun­gen von Ver­wal­tungs­ein­hei­ten des Bun­des.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden