Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Januar 2017)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 22a Nutzung von Archivwerken der Sendeunternehmen

1Die fol­gen­den Rech­te an Ar­chiv­wer­ken von Sen­de­un­ter­neh­men nach dem Bun­des­ge­setz vom 24. März 20062 über Ra­dio und Fern­se­hen kön­nen un­ter Vor­be­halt von Ab­satz 3 nur über zu­ge­las­se­ne Ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten gel­tend ge­macht wer­den:

a.
das Recht, das Ar­chiv­werk un­ver­än­dert ganz oder als Aus­schnitt zu sen­den;
b.
das Recht, das Ar­chiv­werk un­ver­än­dert ganz oder als Aus­schnitt so zu­gäng­lich zu ma­chen, dass Per­so­nen an Or­ten oder zu Zei­ten ih­rer Wahl da­zu Zu­gang ha­ben;
c.
die für die Nut­zung nach den Buch­sta­ben a und b not­wen­di­gen Ver­viel­fäl­ti­gungs­rech­te.

2Als Ar­chiv­werk ei­nes Sen­de­un­ter­neh­mens gilt ein auf Ton- oder Ton­bild­trä­ger fest­ge­leg­tes Werk, das vom Sen­de­un­ter­neh­men selbst, un­ter ei­ge­ner re­dak­tio­nel­ler Ver­ant­wor­tung und mit ei­ge­nen Mit­teln oder aber in des­sen al­lei­ni­gem Auf­trag und auf des­sen Kos­ten von Drit­ten her­ge­stellt wur­de und des­sen ers­te Sen­dung min­des­tens zehn Jah­re zu­rück­liegt. Sind in ein Ar­chiv­werk an­de­re Wer­ke oder Werk­tei­le in­te­griert, so gilt Ab­satz 1 auch für die Gel­tend­ma­chung der Rech­te an die­sen Wer­ken oder Werk­tei­len, so­fern die­se nicht in er­heb­li­chem Mass die Ei­gen­art des Ar­chiv­werks be­stim­men.

3Wur­de über die Rech­te nach Ab­satz 1 und de­ren Ab­gel­tung vor der ers­ten Sen­dung oder in­ner­halb von zehn Jah­ren nach die­ser ei­ne ver­trag­li­che Ver­ein­ba­rung ge­schlos­sen, so gel­ten aus­sch­liess­lich de­ren Be­stim­mun­gen. Auf die Rech­te der Sen­de­un­ter­neh­men nach Ar­ti­kel 37 fin­det Ab­satz 1 kei­ne An­wen­dung. Die Sen­de­un­ter­neh­men und die Dritt­be­rech­tig­ten sind ge­gen­über der Ver­wer­tungs­ge­sell­schaft auf Ver­lan­gen zur Aus­kunft über die ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­run­gen ver­pflich­tet.


1 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2421; BBl 2006 3389).
2 SR 784.40

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden