Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Januar 2017)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 37 Rechte der Sendeunternehmen

Das Sen­de­un­ter­neh­men hat das aus­sch­liess­li­che Recht:

a.
sei­ne Sen­dung wei­ter­zu­sen­den;
b.
sei­ne Sen­dung wahr­nehm­bar zu ma­chen;
c.
sei­ne Sen­dung auf Ton-, Ton­bild- oder Da­ten­trä­ger auf­zu­neh­men und sol­che Auf­nah­men zu ver­viel­fäl­ti­gen;
d.
die Ver­viel­fäl­ti­gungs­exem­pla­re sei­ner Sen­dung an­zu­bie­ten, zu ver­äus­sern oder sonst wie zu ver­brei­ten;
e.1
sei­ne Sen­dung mit ir­gend­wel­chen Mit­teln so zu­gäng­lich zu ma­chen, dass Per­so­nen von Or­ten und zu Zei­ten ih­rer Wahl da­zu Zu­gang ha­ben.

1 Ein­ge­fügt durch Art. 2 des BB vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2497; BBl 2006 3389).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden