Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Januar 2017)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 9 Anerkennung der Urheberschaft

1Der Ur­he­ber oder die Ur­he­be­rin hat das aus­sch­liess­li­che Recht am ei­ge­nen Werk und das Recht auf An­er­ken­nung der Ur­he­ber­schaft.

2Der Ur­he­ber oder die Ur­he­be­rin hat das aus­sch­liess­li­che Recht zu be­stim­men, ob, wann, wie und un­ter wel­cher Ur­he­ber­be­zeich­nung das ei­ge­ne Werk erst­mals ver­öf­fent­licht wer­den soll.

3Ein Werk ist ver­öf­fent­licht, wenn der Ur­he­ber oder die Ur­he­be­rin es sel­ber erst­mals aus­ser­halb ei­nes pri­va­ten Krei­ses im Sin­ne von Ar­ti­kel 19 Ab­satz 1 Buch­sta­be a ei­ner grös­se­ren An­zahl Per­so­nen zu­gäng­lich ge­macht oder ei­ner sol­chen Ver­öf­fent­li­chung zu­ge­stimmt hat.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback