Bundesgesetz
über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
(Urheberrechtsgesetz, URG)

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 53 Umfang der Aufsicht

1 Das IGE über­wacht die Ge­schäfts­füh­rung der Ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten und sorgt da­für, dass sie ih­ren Pflich­ten nach­kom­men. Sie prüft und ge­neh­migt den Ge­schäfts­be­richt.

2 Sie kann über die Aus­kunfts­pflicht (Art. 50) Wei­sun­gen er­las­sen.

3 Zur Aus­übung ih­rer Be­fug­nis­se kann sie auch nicht zur Bun­des­ver­wal­tung gehö­ren­de Be­auf­trag­te bei­zie­hen; die­se un­ter­ste­hen der Schwei­ge­pflicht.

Court decisions

108 II 69 () from March 18, 1982
Regeste: Vorsorgliche Massnahmen wegen unlauteren Wettbewerbs. 1. Art. 87 OG. Staatsrechtliche Beschwerde gegen einen Entscheid über solche Massnahmen; Voraussetzungen. Neue Vorbringen (E. 1). 2. Art. 9 Abs. 2 UWG. Anforderungen an den Nachweis von Tatsachen und an deren Beurteilung im Massnahmenverfahren (E. 2a). 3. Art. 1 Abs. 2 lit. d UWG. Wann liegt eine Nachahmung vor, die im Sinne dieser Bestimmung gegen Treu und Glauben verstösst; wann nicht (E. 2b)? Umstände, unter denen ersteres offensichtlich zutrifft (E. 2c).

114 II 368 () from Nov. 3, 1988
Regeste: Art. 53 Ziff. 1 URG. Eigenmächtige Wiedergabe eines Kunstwerkes auf einer Gedenkmedaille. Willkür der Behörde, die es ablehnt, Herstellung und Vertrieb der Medaille vorsorglich zu verbieten.

116 IA 446 () from Sept. 7, 1990
Regeste: Art. 87 OG; nicht wiedergutzumachender Nachteil. Die Begriffe des Nachteils als materielle Voraussetzung des vorsorglichen Rechtsschutzes (vorliegend Art. 53 Ziff. 1 URG) und als formell-prozessuale Voraussetzung der Beschwerde nach Art. 87 OG sind nicht identisch. Jener liegt in der Beeinträchtigung des Beschwerdeführers in seiner materiellen Rechtsstellung, dieser in der Verweigerung der Verfassungskontrolle.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Feedback
Loading