Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
(Urheberrechtsgesetz, URG)

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Juli 2023)

Art. 40

1 Der Bun­desauf­sicht sind un­ter­stellt:

a.
die Ver­wer­tung der aus­sch­liess­li­chen Rech­te zur Auf­füh­rung und Sen­dung nicht­thea­tra­li­scher Wer­ke der Mu­sik und zur Her­stel­lung von Ton­trä­gern oder Ton­bild­trä­gern sol­cher Wer­ke;
abis.46
das Gel­tend­ma­chen von aus­sch­liess­li­chen Rech­ten nach den Ar­ti­keln 22, 22a−22c und 24b;
b.47
das Gel­tend­ma­chen der Ver­gü­tungs­an­sprü­che nach den Ar­ti­keln 13, 13a, 20, 24c, 35 und 35a.

2 Der Bun­des­rat kann wei­te­re Ver­wer­tungs­be­rei­che der Bun­desauf­sicht un­ter­stel­len, wenn es das öf­fent­li­che In­ter­es­se er­for­dert.

3 Die per­sön­li­che Ver­wer­tung der aus­sch­liess­li­chen Rech­te nach Ab­satz 1 Buch­sta­be a durch den Ur­he­ber oder die Ur­he­be­rin oder de­ren Er­ben ist nicht der Bun­desauf­sicht un­ter­stellt.

46 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2421; BBl 2006 3389).

47 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 27. Sept. 2019, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 1003; BBl 2018 591).