Bundesgesetz
über den Umweltschutz
(Umweltschutzgesetz, USG)

vom 7. Oktober 1983 (Stand am 1. Januar 2024)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 47 Amtsgeheimnis 105

1 und2106

3 Al­le mit dem Voll­zug die­ses Ge­set­zes be­auf­trag­ten Per­so­nen so­wie Ex­per­ten und Mit­glie­der von Kom­mis­sio­nen und Fach­aus­schüs­sen un­ter­ste­hen dem Amts­ge­heim­nis.

4 Ver­trau­li­che In­for­ma­tio­nen, die beim Voll­zug die­ses Ge­set­zes er­ho­ben wer­den, dür­fen an aus­län­di­sche Be­hör­den und in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­tio­nen nur dann wei­ter­ge­ge­ben wer­den, wenn ei­ne völ­ker­recht­li­che Ver­ein­ba­rung, Be­schlüs­se in­ter­na­tio­na­ler Or­ga­ni­sa­tio­nen oder ein Bun­des­ge­setz dies be­stim­men.107 Der Bun­des­rat re­gelt die Zu­stän­dig­kei­ten und das Ver­fah­ren.108

105 Fas­sung ge­mä­ss Art. 2 Ziff. 1 des BB vom 27. Sept. 2013 (Aar­hus-Kon­ven­ti­on), in Kraft seit 1. Ju­ni 2014 (AS 2014 1021; BBl 2012 4323).

106 Auf­ge­ho­ben durch Art. 2 Ziff. 1 des BB vom 27. Sept. 2013 (Aar­hus-Kon­ven­ti­on), mit Wir­kung seit 1. Ju­ni 2014 (AS 2014 1021; BBl 2012 4323).

107 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 2 des Che­mi­ka­li­en­ge­set­zes vom 15. Dez. 2000, in Kraft seit 1. Aug. 2005 (AS 2004 4763; 2005 2293Art. 1; BBl 2000 687).

108Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 21. Dez. 1995, in Kraft seit 1. Ju­li 1997 (AS 1997 1155; BBl 1993 II 1445).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden