Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Umweltschutz
(Umweltschutzgesetz, USG)

Art. 10g Öffentlichkeitsprinzip bei Umweltinformationen

1 Je­de Per­son hat das Recht, in amt­li­chen Do­ku­men­ten ent­hal­te­ne Um­welt­in­for­ma­tio­nen so­wie In­for­ma­tio­nen im Be­reich der Ener­gie­vor­schrif­ten, die sich auch auf die Um­welt be­zie­hen, ein­zu­se­hen und von den Be­hör­den Aus­künf­te über den In­halt die­ser Do­ku­men­te zu er­hal­ten.

2 Bei Be­hör­den des Bun­des rich­tet sich der An­spruch nach dem Öf­fent­lich­keits­ge­setz vom 17. De­zem­ber 200429 (BGÖ). Ar­ti­kel 23 BGÖ fin­det nur An­wen­dung auf Do­ku­men­te, die In­for­ma­tio­nen nach Ab­satz 1 im Be­reich von Ker­n­an­la­gen ent­hal­ten.

3 Das Ein­sichts­recht gilt auch bei öf­fent­lich-recht­li­chen Kör­per­schaf­ten und Pri­va­ten, die mit Voll­zugs­auf­ga­ben be­traut wur­den, oh­ne dass ih­nen Ver­fü­gungs­kom­pe­tenz im Sin­ne von Ar­ti­kel 5 des Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 196830 zu­kommt. In die­sen Fäl­len er­lässt die zu­stän­di­ge Voll­zugs­be­hör­de Ver­fü­gun­gen nach Ar­ti­kel 15 BGÖ.

4 Bei Be­hör­den der Kan­to­ne rich­tet sich der An­spruch nach dem kan­to­na­len Recht. So­weit die Kan­to­ne noch kei­ne Be­stim­mun­gen über den Zu­gang zu Do­ku­men­ten er­las­sen ha­ben, wen­den sie die Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes und des BGÖ sinn­ge­mä­ss an.