Bundesgesetz
über den Umweltschutz
(Umweltschutzgesetz, USG)

Art. 32ebis Abgeltungen des Bundes 77

1 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung von Stand­orten, die sich als nicht be­las­tet er­wei­sen (Art. 32d Abs. 5), wenn die Un­ter­su­chun­gen bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind.

2 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung von be­las­te­ten Stand­orten, auf die nach dem 31. Ja­nu­ar 2001 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind, wenn die Be­ur­tei­lung des Über­wa­chungs- und Sa­nie­rungs­be­darfs bis zum 31. De­zem­ber 2032 ab­ge­schlos­sen ist und:

a.
der Ver­ur­sa­cher nicht er­mit­telt wer­den kann oder zah­lungs­un­fä­hig ist; aus­ge­nom­men sind die Stand­orte nach den Ab­sät­zen 6–8; oder
b.
auf dem Stand­ort zu ei­nem we­sent­li­chen Teil Sied­lungs­ab­fäl­le ab­ge­la­gert wor­den sind.

3 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung von be­las­te­ten Stand­orten, die durch ei­ne Keh­richt­ver­bren­nungs­an­la­ge ver­un­rei­nigt wur­den und auf die nach dem 1. Sep­tem­ber 2007 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind, wenn die Be­ur­tei­lung des Über­wa­chungs- und Sa­nie­rungs­be­darfs bis zum 31. De­zem­ber 2032 ab­ge­schlos­sen ist.

4 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Über­wa­chung und die Sa­nie­rung be­las­te­ter Stand­orte, auf die nach dem 31. Ja­nu­ar 2001 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind, wenn die Über­wa­chungs­mass­nah­men und die bau­li­chen Sa­nie­rungs­mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind und:

a.
der Ver­ur­sa­cher nicht er­mit­telt wer­den kann oder zah­lungs­un­fä­hig ist; aus­ge­nom­men sind die Stand­orte nach den Ab­sät­zen 6 und 7; oder
b.
auf dem Stand­ort zu ei­nem we­sent­li­chen Teil Sied­lungs­ab­fäl­le ab­ge­la­gert wor­den sind.

5 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Über­wa­chung und die Sa­nie­rung be­las­te­ter Stand­orte, die durch ei­ne Keh­richt­ver­bren­nungs­an­la­ge ver­un­rei­nigt wur­den und auf die nach dem 1. Sep­tem­ber 2007 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind, wenn die Über­wa­chungs­mass­nah­men und die bau­li­chen Sa­nie­rungs­mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind.

6 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung, Über­wa­chung und Sa­nie­rung fol­gen­der Stand­orte bei Schiess­an­la­gen, die nicht ei­nem über­wie­gend ge­werb­li­chen Zweck die­nen und nicht von Ab­satz 7 er­fasst wer­den, wenn die Mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind:

a.
Stand­orte in Grund­was­ser­schutz­zo­nen, auf die nach dem 31. De­zem­ber 2012 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind;
b.
üb­ri­ge Stand­orte, auf die nach dem 31. De­zem­ber 2020 kei­ne Ab­fäl­le mehr ge­langt sind.

7 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Stand­orte bei Schiess­an­la­gen für his­to­ri­sches Schies­sen und Feld­schies­sen für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten von ge­eig­ne­ten Schutz­mass­nah­men wie Ku­gel­fän­ge so­wie an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung, Über­wa­chung und Sa­nie­rung, wenn:

a.
die Mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind; und
b.
nur die Ab­fäl­le von höchs­tens ei­nem his­to­ri­schen Schies­sen oder Feld­schies­sen pro Jahr, wel­ches be­reits vor dem 31. De­zem­ber 2020 re­gel­mäs­sig am sel­ben Stand­ort durch­ge­führt wur­de, ge­langt sind.

8 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten von bis zum 31. De­zem­ber 2060 ab­ge­schlos­se­nen Un­ter­su­chun­gen und Sa­nie­run­gen von öf­fent­li­chen Kin­der­spiel­plät­zen und Grün­flä­chen, die nach Ar­ti­kel 32c Ab­satz 1 Buch­sta­be b sa­niert wer­den, so­fern kein An­spruch auf Ab­gel­tun­gen nach den Ab­sät­zen 1–7 be­steht.

9 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten von bis zum 31. De­zem­ber 2060 ab­ge­schlos­se­nen Sa­nie­run­gen von pri­va­ten Kin­der­spiel­plät­zen und Haus­gär­ten, die nach Ar­ti­kel 32c Ab­satz 1bis sa­niert wer­den, so­fern kein An­spruch auf Ab­gel­tun­gen nach den Ab­sät­zen 1–7 be­steht.

10 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Un­ter­su­chung von be­las­te­ten Stand­orten, die durch Lösch­schäu­me ver­un­rei­nigt wur­den, die per- und po­ly­fluo­rier­te Al­kyl­ver­bin­dun­gen (PFAS) ent­hal­ten und auf die zwei Jah­re nach In­kraft­tre­ten der Än­de­rung vom 27. Sep­tem­ber 2024 kei­ne PFAS-hal­ti­gen Schäu­me ge­langt sind, wenn:

a.
die Be­ur­tei­lung des Über­wa­chungs- und Sa­nie­rungs­be­darfs bis zum 31. De­zem­ber 2035 ab­ge­schlos­sen ist; und
b.
die Feu­er­weh­ren, wel­che die Ver­un­rei­ni­gung ver­ur­sacht ha­ben, von öf­fent­li­chen Kör­per­schaf­ten ge­tra­gen wer­den oder zur Un­ter­stüt­zung oder als Er­satz für sol­che Feu­er­weh­ren auf­ge­bo­ten wer­den.

11 Der Bund ver­wen­det den Er­trag aus den Ab­ga­ben nach Ar­ti­kel 32e für Ab­gel­tun­gen an die Kos­ten für die Über­wa­chung und die Sa­nie­rung von be­las­te­ten Stand­orten, die durch Lösch­schäu­me ver­un­rei­nigt wur­den, die PFAS ent­hal­ten, und auf die zwei Jah­re nach In­kraft­tre­ten der Än­de­rung vom 27. Sep­tem­ber 2024 kei­ne PFAS-hal­ti­gen Schäu­me ge­langt sind, wenn:

a.
die Über­wa­chungs­mass­nah­men und die bau­li­chen Sa­nie­rungs­mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind; und
b.
die Feu­er­weh­ren, wel­che die Ver­un­rei­ni­gung ver­ur­sacht ha­ben, von öf­fent­li­chen Kör­per­schaf­ten ge­tra­gen wer­den oder zur Un­ter­stüt­zung oder als Er­satz für sol­che Feu­er­weh­ren auf­ge­bo­ten wer­den.

12 Der Bund leis­tet den zu­stän­di­gen kan­to­na­len Be­hör­den für ih­ren Ar­beits­auf­wand aus dem Er­trag der Ab­ga­ben pau­scha­le Ab­gel­tun­gen für:

a.
die Be­ur­tei­lung des Über­wa­chungs- und Sa­nie­rungs­be­darfs für die un­ter­su­chungs­be­dürf­ti­gen be­las­te­ten Stand­orte nach den Ab­sät­zen 2 und 4, wenn die Be­ur­tei­lung bis zum 31. De­zem­ber 2032ab­ge­schlos­sen ist;
b.
die Be­ur­tei­lung der Sa­nie­rungs­mass­nah­men für die sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Stand­orte nach den Ab­sät­zen 6 und 7, wenn die bau­li­chen Sa­nie­rungs­mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind; und
c.
die Be­ur­tei­lung der Sa­nie­rungs­mass­nah­men für al­le üb­ri­gen sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Stand­orte mit Aus­nah­me der­je­ni­gen nach den Ab­sät­zen 8 und 9, wenn die bau­li­chen Sa­nie­rungs­mass­nah­men bis zum 31. De­zem­ber 2045 ab­ge­schlos­sen sind.

77 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 27. Sept. 2024, in Kraft seit 1. April 2025 (AS 2025178; BBl 2023 239).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden