Bundesgesetz
über den Umweltschutz
(Umweltschutzgesetz, USG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 35j

1 Der Bun­des­rat kann im Rah­men ei­ner ge­samt­haf­ten, bau­werk- und le­bens­zy­klus­ba­sier­ten Nach­hal­tig­keits­be­trach­tung nach Mass­ga­be der durch Bau­wer­ke ver­ur­sach­ten Um­welt­be­las­tung und un­ter Be­ach­tung der in­ter­na­tio­na­len Ver­pflich­tun­gen der Schweiz An­for­de­run­gen fest­le­gen über:

a.
die Ver­wen­dung um­welt­scho­nen­der Bau­stof­fe und Bau­tei­le;
b.
die Ver­wen­dung von Bau­stof­fen, die aus der stoff­li­chen Ver­wer­tung von Bau­ab­fäl­len stam­men;
c.
die Rück­bau­bar­keit von Bau­wer­ken; und
d.
die Wie­der­ver­wen­dung von Bau­tei­len in Bau­wer­ken.

2 Der Bund nimmt bei der Pla­nung, der Er­rich­tung, dem Be­trieb, der Er­neue­rung und dem Rück­bau ei­ge­ner Bau­wer­ke ei­ne Vor­bild­funk­ti­on wahr. Er be­rück­sich­tigt da­zu er­höh­te An­for­de­run­gen an das res­sour­cen­scho­nen­de Bau­en und in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback