Bundesgesetz
über die Unfallversicherung
(UVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 90c Finanzierungder Teuerungszulagen für arbeitslose Personen 202

1 Die Su­va bil­det zur Si­che­rung der Fi­nan­zie­rung der Teue­rungs­zu­la­gen für ar­beits­lo­se Per­so­nen ge­son­der­te Rück­stel­lun­gen.

2 Die ge­son­der­ten Rück­stel­lun­gen wer­den fi­nan­ziert aus:

a.
Zins­über­schüs­sen auf den De­ckungs­ka­pi­ta­li­en der Ver­si­che­rung der ar­beits­lo­sen Per­so­nen;
b.
der Ver­zin­sung der Rück­stel­lun­gen; und
c.
all­fäl­li­gen Bei­trä­gen aus dem Aus­gleichs­fonds der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung.

3 Wird vom Bun­des­rat ei­ne Teue­rungs­zu­la­ge fest­ge­setzt, so ent­nimmt die Su­va das zu­sätz­lich er­for­der­li­che De­ckungs­ka­pi­tal den Rück­stel­lun­gen. Rei­chen die Rück­stel­lun­gen nicht aus, um das Ka­pi­tal zur Fi­nan­zie­rung der Teue­rungs­zu­la­gen zu bil­den, so wer­den die zu­sätz­lich er­for­der­li­chen Mit­tel aus den Bei­trä­gen aus dem Aus­gleichs­fonds der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung fi­nan­ziert.

4 Die Su­va legt die Bei­trä­ge aus dem Aus­gleichs­fonds der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung fest. Sie kon­sul­tiert vor­gän­gig die Auf­sichts­kom­mis­si­on für den Aus­gleichs­fonds der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung.

202 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015 (Un­fall­ver­si­che­rung und Un­fall­ver­hü­tung), in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4375; BBl 20085395, 2014 7911).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden