Bundesgesetz
über die Unfallversicherung
(UVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 95 Ersatzprämien

1 Die Su­va oder die Er­satz­kas­se er­hebt vom Ar­beit­ge­ber, der sei­ne Ar­beit­neh­mer nicht ver­si­chert, die Er­öff­nung des Be­trie­bes der Su­va nicht ge­mel­det oder sich sonst wie der Prä­mi­en­pflicht ent­zo­gen hat, für die Dau­er der Säum­nis, höchs­tens aber für fünf Jah­re, ei­ne Er­satz­prä­mie in der Hö­he des ge­schul­de­ten Prä­mi­en­be­tra­ges. Der Be­trag wird ver­dop­pelt, wenn sich der Ar­beit­ge­ber in un­ent­schuld­ba­rer Wei­se der Ver­si­che­rungs- oder Prä­mi­en­pflicht ent­zo­gen hat. Kommt der Ar­beit­ge­ber sei­nen Pflich­ten wie­der­holt nicht nach, so kann ei­ne Er­satz­prä­mie vom drei- bis zehn­fa­chen Prä­mi­en­be­trag er­ho­ben wer­den. Ist als Er­satz­prä­mie der ein­fa­che Prä­mi­en­be­trag zu ent­rich­ten, wer­den Ver­zugs­zin­sen be­rech­net. Er­satz­prä­mi­en dür­fen dem Ar­beit­neh­mer nicht am Lohn ab­ge­zo­gen wer­den.

1bis Der Ar­beit­ge­ber, wel­cher aus­sch­liess­lich Ar­beit­neh­mer mit ge­ring­fü­gi­gen Ein­kom­men nach Ar­ti­kel 14 Ab­satz 5 des Bun­des­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 1946214 über die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung be­schäf­tigt, schul­det die Er­satz­prä­mie nur bei ver­si­cher­ten Un­fäl­len. Ab­satz 1 zwei­ter und drit­ter Satz ist nicht an­wend­bar.215

2 Die Su­va und die Er­satz­kas­se un­ter­rich­ten sich ge­gen­sei­tig über die ver­füg­ten Er­satz­prä­mi­en.

214 SR 831.10

215 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 7 des BG vom 17. Ju­ni 2005 ge­gen die Schwarz­ar­beit, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 359; BBl 2002 3605).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden