Verordnung
über die Unfallversicherung
(UVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1a Versicherungspflicht in Sonderfällen 6

1 Per­so­nen, die zur Ab­klä­rung der Be­rufs­wahl bei ei­nem Ar­beit­ge­ber tä­tig sind, sind auch ob­li­ga­to­risch ver­si­chert.

2 In­sas­sen von Straf‑, Ver­wah­rungs- und Ar­beits­er­zie­hungs­an­stal­ten so­wie von Er­zie­hungs­hei­men sind nur für die Zeit, wäh­rend der sie aus­ser­halb des An­stalts- oder Heim­be­trie­bes von Drit­ten ge­gen Lohn be­schäf­tigt wer­den, ob­li­ga­to­risch ver­si­chert.

3 An­ge­hö­ri­ge re­li­gi­öser Ge­mein­schaf­ten sind nur für die Zeit, wäh­rend der sie aus­ser­halb der Ge­mein­schaft von Drit­ten ge­gen Lohn be­schäf­tigt wer­den, ob­li­ga­to­risch ver­si­chert.

4 Bei Ver­si­cher­ten nach den Ab­sät­zen 2 und 3 gel­ten Un­fäl­le auf dem Ar­beits­weg als Be­rufs­un­fäl­le.

6 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 15. Dez. 1997, in Kraft seit 1. Jan. 1998 (AS 1998 151).

BGE

148 V 84 (8C_773/2020) from 9. November 2021
Regeste: Art. 15 Abs. 2 UVG; Art. 22 Abs. 4 und Art. 24 Abs. 3 UVV; Bestimmung des versicherten Verdienstes zur Bemessung der Rente eines Werkstudenten. Versicherter Verdienst von Werkstudenten. Übersicht über die Rechtsprechung (E. 4) und die im Schriftum geübte Kritik (E. 5). Eine gerichtliche Normkorrektur mittels der Figur der unechten Lücke im Sinne der Schaffung einer Sonderregel für Werkstudenten würde im vorliegenden Fall die Grenzen des institutionell Zulässigen (Art. 5 Abs. 1 i.V.m. Art. 164 BV) überschreiten (E. 7.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden