Verordnung
über die Unfallversicherung
(UVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 33 Anpassung von Komplementärrenten 66

1 Bei Um­wand­lung ei­ner Ren­te der IV in ei­ne Al­ters­ren­te der AHV er­folgt kei­ne Neu­be­rech­nung der Kom­ple­men­tär­ren­te.

2 Die Kom­ple­men­tär­ren­ten wer­den den ver­än­der­ten Ver­hält­nis­sen an­ge­passt, wenn:

a.67
Kin­der­ren­ten der AHV oder der IV oder gleich­ar­ti­ge Ren­ten aus­län­di­scher So­zi­al­ver­si­che­run­gen da­hin­fal­len oder neu hin­zu­kom­men;
b.
die Ren­te der AHV oder der IV in­fol­ge ei­ner Än­de­rung der Be­rech­nungs­grund­la­gen er­höht oder her­ab­ge­setzt wird;
c.68
sich der für die Un­fall­ver­si­che­rung mass­ge­ben­de In­va­li­di­täts­grad er­heb­lich än­dert;
d.
sich der ver­si­cher­te Ver­dienst nach Ar­ti­kel 24 Ab­satz 3 än­dert;
e.69
die Ren­te der AHV ge­mä­ss Ar­ti­kel 39 des Bun­des­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 194670 über die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung (AHVG) auf­ge­scho­ben oder ge­mä­ss Ar­ti­kel 40 AHVG vor­be­zo­gen wird.

66Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 9. Dez. 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 3456).

67 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 9. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4393).

68 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Sept. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3914).

69 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 9 der V vom 30. Aug. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 506).

70 SR 831.10

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback