Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
gegen den unlauteren Wettbewerb
(UWG)

Art. 22 Datenbekanntgabe

1 Die für den Voll­zug die­ses Ge­set­zes zu­stän­di­gen Bun­des­be­hör­den kön­nen im Rah­men der Zu­sam­men­ar­beit ge­mä­ss Ar­ti­kel 21 aus­län­di­schen Be­hör­den und in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen oder Gre­mi­en Da­ten über Per­so­nen und Hand­lun­gen be­kannt ge­ben, na­ment­lich über:

a.
Per­so­nen, die an ei­nem un­lau­te­ren Ge­schäfts­ge­ba­ren be­tei­ligt sind;
b.
den Ver­sand von Wer­be­schrei­ben so­wie sons­ti­ge Un­ter­la­gen, die ein un­lau­te­res Ge­schäfts­ge­ba­ren do­ku­men­tie­ren;
c.
die fi­nan­zi­el­le Ab­wick­lung des Ge­schäfts;
d.
die Sper­rung von Post­fä­chern.

2 Sie kön­nen die Da­ten be­kannt ge­ben, wenn die Da­ten­emp­fän­ger zu­si­chern, dass sie Ge­gen­recht hal­ten und die Da­ten nur zur Be­kämp­fung un­lau­te­ren Ge­schäfts­ge­ba­rens be­ar­bei­ten. Im Üb­ri­gen sind die Ar­ti­kel 16 und 17 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sep­tem­ber 202047 an­wend­bar.48

3 Han­delt es sich beim Da­ten­emp­fän­ger um ei­ne in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­ti­on oder ein in­ter­na­tio­na­les Gre­mi­um, so kön­nen sie die Da­ten auch oh­ne Ge­gen­recht be­kannt ge­ben.

47 SR 235.1

48 Fas­sung des zwei­ten Sat­zes ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 23 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).