Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)

vom 15. November 2017 (Stand am 3. Dezember 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 16 Überwachungstypen

Fol­gen­de Über­wa­chungs­ty­pen kön­nen an­ge­ord­net wer­den:

a.
das Ab­fan­gen der Post­sen­dun­gen (Echt­zeit-Über­wa­chung; Über­wa­chungs­typ PO_1_R­T_IN­TER­CEP­TI­ON);
b.
die Lie­fe­rung fol­gen­der Rand­da­ten (Echt­zeit-Über­wa­chung; Über­wa­chungs­typ PO_2_R­T_­DE­LI­VE­RY), so­weit die­se Da­ten ver­füg­bar sind:
1.
die Adres­sa­tin oder der Adres­sat der Post­sen­dun­gen,
2.
die Ab­sen­de­rin oder der Ab­sen­der der Post­sen­dun­gen,
3.
die Art der Post­sen­dun­gen,
4.
der Auf­ga­be­ort der Post­sen­dun­gen,
5.
der Zu­stel­lungs­stand der Post­sen­dun­gen,
6.
die Un­ter­schrift des Emp­fän­gers.
c.
die Lie­fe­rung fol­gen­der Rand­da­ten (rück­wir­ken­de Über­wa­chung; Über­wa­chungs­typ PO_3_HD):
1.
für Post­sen­dun­gen mit Zu­stell­nach­weis: die emp­fan­gen­de und die ab­sen­den­de Per­son so­wie, so­weit ent­spre­chen­de An­ga­ben vor­lie­gen, die Art, der Auf­ga­be­ort so­wie der Zu­stel­lungs­stand der Post­sen­dung,
2.
wenn die PDA wei­te­re Rand­da­ten re­gis­triert: sämt­li­che ver­füg­ba­re Da­ten.

BGE

137 IV 340 (1B_376/2011) from 3. November 2011
Regeste: Art. 80 Abs. 2, Art. 81 Abs. 1 und Art. 93 Abs. 1 lit. a BGG; Art. 269 Abs. 1 lit. b und c, Art. 273 und 274 Abs. 2 StPO; Erhebung von Mobiltelefon-Randdaten; Überwachung des Fernmeldeverkehrs mittels Antennensuchlauf. Gesetzliche Ausnahme vom Erfordernis der "double instance" (E. 2.2). Schutzwürdiges Interesse der Staatsanwaltschaft an der Beschwerdeführung sowie drohender nicht wieder gutzumachender Nachteil (E. 2.3). Voraussetzungen für die Zulässigkeit eines Antennensuchlaufes im Rahmen einer strafprozessualen Rasterfahndung gegen noch unbekannte Täterschaft (E. 5 und 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback