Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)

vom 15. November 2017 (Stand am 3. Dezember 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 37 Auskunftstyp IR_7_IP: Identifikation der Benutzerschaft bei eindeutig zugeteilten IP-Adressen

1 Der Aus­kunfts­typ IR_7_IP um­fasst die fol­gen­den An­ga­ben über den iden­ti­fi­zier­ten Teil­neh­men­den, falls die­sem zum frag­li­chen Zeit­punkt ei­ne IP-Adres­se ein­deu­tig zu­ge­teilt war:

a.
falls vor­han­den, den ein­deu­ti­gen Teil­neh­me­ri­den­ti­fi­ka­tor (z.B. Be­nut­zer­na­me);
b.
den ein­deu­ti­gen Diens­ti­den­ti­fi­ka­tor (z.B. Be­nut­zer­na­me, MSISDN, DSL-Iden­ti­fi­ka­tor) des Netz­zu­gangs­diens­tes;
c.
den ein­deu­ti­gen Iden­ti­fi­ka­tor, der die An­bie­te­rin des Netz­zu­gangs­diens­tes be­zeich­net (z.B. FDA-Num­mer).

2 Das Aus­kunfts­ge­such ent­hält die fol­gen­den An­ga­ben:

a.
die IP-Adres­se;
b.
den Zeit­punkt nach Da­tum und Uhr­zeit.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden