Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 60 Überwachungstyp HD_28_NA: rückwirkende Überwachung von Randdaten bei Netzzugangsdiensten 112

Der Über­wa­chungs­typ HD_28_­NA um­fasst die rück­wir­ken­de Über­wa­chung von Rand­da­ten ei­nes Netz­zu­gangs­diens­tes. Es sind die fol­gen­den Rand­da­ten des Fern­mel­de­ver­kehrs, der über den über­wach­ten Netz­zu­gangs­dienst ge­sen­det oder emp­fan­gen wur­de, zu über­mit­teln:

a.
das Da­tum und die Uhr­zeit des Be­ginns und ge­ge­be­nen­falls des En­des oder die Dau­er der Sit­zung;
b.
der Typ und der Sta­tus des Netz­zu­gangs;
c.
der Iden­ti­fi­ka­tor, der für die Au­then­ti­fi­zie­rung der Be­nut­ze­rin oder des Be­nut­zers am über­wach­ten Zu­gang ver­wen­det wur­de, zum Bei­spiel der Be­nut­zer­na­me;
d.
die dem Tar­get zu­ge­teil­te IP-Adres­se und de­ren Typ oder bei Nicht-3G­PP-Zu­gang die öf­fent­li­che Quell-IP-Adres­se für die ge­si­cher­te Ver­bin­dung des Tar­gets zum Ga­te­way und die zu­ge­hö­ri­ge Quell-Port­num­mer;
e.
der ein­deu­ti­ge Ge­rä­tei­den­ti­fi­ka­tor des be­nutz­ten End­ge­räts des Tar­gets ge­mä­ss in­ter­na­tio­na­len Stan­dards (z. B. MAC-Adres­se, IMEI oder PEI bei Mo­bil­funk­diens­ten);
f.
die je­wei­li­gen Da­ten­men­gen, die in­ner­halb der Sit­zung hoch­ge­la­den und her­un­ter­ge­la­den wur­den;
g.
bei Mo­bil­funk­diens­ten: die GPRS-, EPS- oder 5GS-In­for­ma­tio­nen (ins­be­son­de­re IM­SI, SU­PI, MSISDN, GPSI) und die Stand­ort­an­ga­ben zu Be­ginn und am En­de so­wie, so­weit ver­füg­bar, wäh­rend der Sit­zung ge­mä­ss den an­wend­ba­ren Vor­schrif­ten des EJPD;
h.
bei Netz­zu­gang über pro­fes­sio­nell be­trie­be­nes öf­fent­li­ches WLAN: die Iden­ti­fi­ka­to­ren (z. B. BS­SID) oder an­de­re ge­eig­ne­te Be­zeich­nun­gen (z. B. Hots­pot­na­me), die Stand­ort­an­ga­ben (geo­gra­fi­sche Ko­or­di­na­ten oder Po­st­adres­se) so­wie, falls ver­füg­bar, den Typ der Au­then­ti­fi­zie­rung, einen Iden­ti­fi­ka­tor, der ei­ne An­fra­ge der Iden­ti­fi­ka­ti­ons­an­ga­ben ge­mä­ss Ar­ti­kel 19 Ab­satz 2 er­mög­licht und die IP-Adres­se des vom Tar­get be­nutz­ten Zu­gangs;
i.
falls ver­füg­bar, zu­sätz­lich zu den An­ga­ben nach den Buch­sta­ben g und h, die Stand­ort­in­for­ma­tio­nen aus der See­schiff­fahrt und der Luft­fahrt;
j.
bei Fest­netz­zu­gang: die Adres­sie­rungs­ele­men­te des Zu­gangs und, falls ver­füg­bar, die Po­st­adres­se.

112 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 685).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden