Verordnung
über den Nachrichtendienst der Armee
(V-NDA)

vom 4. Dezember 2009 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6 Zusammenarbeit mit ausländischen Dienststellen 6

1 Der NDA kann zur Er­fül­lung sei­ner ge­setz­li­chen Auf­ga­ben mit aus­län­di­schen Be­hör­den und Kom­man­do­stel­len auf bi- und mul­ti­la­te­ra­ler Ebe­ne zu­sam­men­ar­bei­ten.

2 Re­gel­mäs­si­ge Kon­tak­te des NDA zu aus­län­di­schen Be­hör­den und Kom­man­do­stel­len be­dür­fen ei­ner jähr­li­chen Ge­neh­mi­gung durch den Bun­des­rat.

3 Zur Ko­or­di­na­ti­on der Kon­tak­te zu aus­län­di­schen Be­hör­den und Kom­man­do­stel­len legt der NDA mit dem NDB ei­ne ge­mein­sa­me Part­ner­dienst­po­li­tik fest und er­stellt ei­ne Kon­takt­pla­nung.

4 Er ist zu­stän­dig für Kon­tak­te zu aus­län­di­schen Be­hör­den und Kom­man­do­stel­len, die mi­li­tä­ri­sche nach­rich­ten­dienst­li­che Auf­ga­ben er­fül­len.

5 Im Rah­men von Frie­dens­för­de­rungs- und As­sis­tenz­dien­ste­in­sät­zen im Aus­land ar­bei­ten die nach­rich­ten­dienst­li­chen Or­ga­ne der Trup­pe vor Ort nach den fach­dienst­li­chen Wei­sun­gen des NDA.

6 NDA und NDB kön­nen sich ge­gen­sei­tig Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­bin­dun­gen zu aus­län­di­schen Be­hör­den und Kom­man­do­stel­len zur Ver­fü­gung stel­len.

6 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 20184619).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden