Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen
(Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG)

vom 17. Dezember 2004 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 43 Registereintrag

1 Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler und ‑ver­mitt­le­rin­nen, die we­der recht­lich noch wirt­schaft­lich noch auf an­de­re Wei­se an ein Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ge­bun­den sind, müs­sen sich in das Re­gis­ter ein­tra­gen las­sen.

2 Die üb­ri­gen Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler und ‑ver­mitt­le­rin­nen ha­ben das Recht, sich in das Re­gis­ter ein­tra­gen zu las­sen.

BGE

114 IB 244 () from 18. November 1988
Regeste: Versicherungsaufsichtspflicht (BG betreffend die Aufsicht über die privaten Versicherungseinrichtungen vom 23. Juni 1978, VAG; SR 961.01). 1. Zuständig für den Entscheid über die Versicherungsaufsichtspflicht ist das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (E. 2). 2. Begriff der Versicherungseinrichtung (E. 4). 3. Voraussetzungen für eine Ausnahme von der Versicherungsaufsicht nach Art. 4 Abs. 2 VAG (E. 5). 4. Versicherungseinrichtung mit Sitz im Ausland: Bedeutung von Art. 3 Abs. 1 der VO über die Abgrenzung der Versicherungsaufsichtspflicht vom 11. Februar 1976 (SR 961.11) nach Erlass des VAG für die Befreiung von der Aufsichtspflicht (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden