Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen
(Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 30e Begriff

1 Ein Un­ter­neh­men gilt als Ver­si­che­rungs­zweck­ge­sell­schaft, wenn es:

a.
kein Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ist;
b.
Ri­si­ken von Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men über­nimmt; und
c.
die Ri­si­ken voll­stän­dig über die Aus­ga­be von Fi­nan­z­in­stru­men­ten ab­si­chert, bei de­nen die Rück- oder Aus­zah­lungs­an­sprü­che der In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber oder Gläu­bi­ge­rin­nen und Gläu­bi­ger sol­cher Fi­nan­z­in­stru­men­te den Ri­si­ko­über­nah­me­ver­pflich­tun­gen der Ver­si­che­rungs­zweck­ge­sell­schaft nach­ge­ord­net sind.

2 Die Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes fin­den auf Ver­si­che­rungs­zweck­ge­sell­schaf­ten sinn­ge­mä­ss An­wen­dung.

3 Ver­si­che­rungs­zweck­ge­sell­schaf­ten müs­sen ins­be­son­de­re:

a.
ih­ren Ge­schäfts­kreis ge­nau um­schrei­ben und ei­ne ih­rer Ge­schäftstä­tig­keit ent­spre­chen­de Ver­wal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on vor­se­hen;
b.
über ein an­ge­mes­sen aus­ge­stat­te­tes Ri­si­ko­ma­na­ge­ment und ei­ne wirk­sa­me in­ter­ne Kon­trol­le ver­fü­gen, die un­ter an­de­rem die Ein­hal­tung der recht­li­chen und un­ter­neh­mensin­ter­nen Vor­schrif­ten ge­währ­leis­tet (Com­plian­ce);
c.
über an­ge­mes­se­ne fi­nan­zi­el­le Mit­tel ver­fü­gen;
d.
si­cher­stel­len, dass die mit der Ver­wal­tung und Ge­schäfts­füh­rung be­trau­ten Per­so­nen einen gu­ten Ruf ge­nies­sen und Ge­währ für ei­ne ein­wand­freie Ge­schäftstä­tig­keit bie­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden