Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen
(Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 39b Basisinformationsblatt für qualifizierte Lebensversicherungen

1 Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men, das ei­ne qua­li­fi­zier­te Le­bens­ver­si­che­rung an­bie­tet, hat da­für vor­gän­gig ein Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatt zu er­stel­len.

2 Do­ku­men­te nach aus­län­di­schem Recht, die dem Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatt gleich­wer­tig sind, kön­nen an­stel­le ei­nes Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatts ver­wen­det wer­den.

3 Der Bun­des­rat kann vor­se­hen, dass die Er­stel­lung des Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatts qua­li­fi­zier­ten Drit­ten über­tra­gen wer­den kann. Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men bleibt für die Voll­stän­dig­keit und Rich­tig­keit der An­ga­ben auf dem Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatt so­wie für die Ein­hal­tung der ihm nach die­sem Ab­schnitt ob­lie­gen­den Pflich­ten ver­ant­wort­lich.

4 Bie­tet das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men qua­li­fi­zier­te Le­bens­ver­si­che­run­gen auf der Ba­sis von in­di­ka­ti­ven An­ga­ben an, so hat es zu­min­dest ei­ne vor­läu­fi­ge Fas­sung des Ba­sis­in­for­ma­ti­ons­blatts mit den ent­spre­chen­den in­di­ka­ti­ven An­ga­ben zu er­stel­len.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback