Bundesgesetz
betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen
(Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG)

Art.9a Risikotragendes Kapital und Zielkapital 25

1 Das ri­si­ko­tra­gen­de Ka­pi­tal und das Ziel­ka­pi­tal wer­den auf der Grund­la­ge ei­ner Ge­samt­bi­lanz, die sämt­li­che re­le­van­ten Po­si­tio­nen be­rück­sich­tigt, auf markt­kon­for­mer Ba­sis er­mit­telt.

2 Das ri­si­ko­tra­gen­de Ka­pi­tal ent­spricht den ver­lust­ab­sor­bie­ren­den Mit­teln.

3 Für die Er­mitt­lung des Ziel­ka­pi­tals wer­den die Ri­si­ken quan­ti­fi­ziert, de­nen das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men aus­ge­setzt ist. Mass­ge­bend sind die Ver­si­che­rungs-, Markt- und Kre­di­tri­si­ken.

4 Wer­tän­de­run­gen der Ak­ti­ven und des Fremd­ka­pi­tals sind bei der Er­mitt­lung des Ziel­ka­pi­tals ge­samt­haft zu be­trach­ten.

25 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 18. März 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 355; BBl 2020 8967).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden