Verordnung
über die Arzneimittel
(Arzneimittelverordnung, VAM)

vom 21. September 2018 (Stand am 1. August 2023)

Art. 42 Abgabe auf ärztliche oder tierärztliche Verschreibung

Ein Arz­nei­mit­tel wird in die Ka­te­go­rie der ver­schrei­bungs­pflich­ti­gen Arz­nei­mit­tel (Ab­ga­be­ka­te­go­rie B) ein­ge­teilt, wenn:

a.
es ge­gen Krank­hei­ten emp­foh­len wird, für de­ren Be­hand­lung ei­ne ärzt­li­che oder tier­ärzt­li­che Dia­gno­se oder Über­wa­chung er­for­der­lich ist;
b.
es bei be­stim­mungs­ge­mäs­sem Ge­brauch oh­ne ärzt­li­che oder tier­ärzt­li­che Dia­gno­se oder Über­wa­chung die Ge­sund­heit di­rekt oder in­di­rekt ge­fähr­den kann;
c.
es häu­fig nicht be­stim­mungs­ge­mä­ss ver­wen­det wird und dies die Ge­sund­heit di­rekt oder in­di­rekt ge­fähr­den kann;
d.
es Wirk­stof­fe oder Zu­be­rei­tun­gen aus Wirk­stof­fen ent­hält, de­ren Wir­kun­gen und un­er­wünsch­te Wir­kun­gen noch ge­nau­er er­forscht wer­den müs­sen;
e.
es zur pa­ren­te­r­a­len An­wen­dung be­stimmt ist;
f.
sei­ne Ab­ga­be die Fach­be­ra­tung durch ei­ne Me­di­zi­nal­per­son er­for­dert.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden