Verordnung
über die Arzneimittel
(Arzneimittelverordnung, VAM)

Art. 55 Voraussetzungen für die Erteilung der Bewilligung

1 Wer ei­ne Be­wil­li­gung für den Ver­sand­han­del mit Arz­nei­mit­teln be­an­tragt, muss im Be­sitz ei­ner kan­to­na­len Be­wil­li­gung zur Füh­rung ei­ner öf­fent­li­chen Apo­the­ke sein.

2 Aus­ser­dem muss die Ge­such­stel­le­rin durch ein Qua­li­täts­si­che­rungs­sys­tem si­cher­stel­len, dass:

a.
die Per­son, an die das Arz­nei­mit­tel ver­sandt wird, mit der­je­ni­gen Per­son, auf die das ärzt­li­che Re­zept aus­ge­stellt ist, iden­tisch ist;
b.
das ärzt­li­che Re­zept in Be­zug auf mög­li­che un­er­wünsch­te In­ter­ak­tio­nen mit an­de­ren von der be­tref­fen­den Per­son gleich­zei­tig an­ge­wand­ten Arz­nei­mit­teln über­prüft wird;
c.
das zu ver­sen­den­de Arz­nei­mit­tel so ver­packt, trans­por­tiert und aus­ge­lie­fert wird, dass sei­ne Qua­li­tät und Wirk­sam­keit ge­si­chert sind;
d.
das Arz­nei­mit­tel in der Ori­gi­nal­pa­ckung ein­sch­liess­lich Pa­ckungs­bei­la­ge und mit ei­ner spe­zi­fi­schen Ge­brauchs­an­wei­sung aus­ge­lie­fert wird;
e.
das ver­sand­te Arz­nei­mit­tel nur der­je­ni­gen Per­son, auf die das ärzt­li­che Re­zept aus­ge­stellt ist, oder von ihr schrift­lich be­voll­mäch­tig­ten Drit­ten aus­ge­lie­fert wird;
f.
die Pa­ti­en­tin oder der Pa­ti­ent dar­auf hin­ge­wie­sen wird, dass sie oder er mit der be­han­deln­den Ärz­tin oder dem be­han­deln­den Arzt Kon­takt auf­neh­men soll, so­fern Pro­ble­me bei der Me­di­ka­ti­on auf­tre­ten; und
g.
die sach­ge­mäs­se Be­ra­tung durch ei­ne Fach­per­son wahr­ge­nom­men wird.

3 Die für die Ver­schrei­bung, Ab­ga­be und An­wen­dung von Tier­arz­nei­mit­teln gel­ten­den An­for­de­run­gen nach der Tier­arz­nei­mit­tel­ver­ord­nung vom 18. Au­gust 200430 müs­sen ein­ge­hal­ten wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden