Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige
(Ausweisverordnung, VAwG)

vom 20. September 2002 (Stand am 23. Januar 2023)

Art. 14d Antrag 33

1 Die Kan­to­ne kön­nen die Wohn­sitz­ge­mein­den er­mäch­ti­gen, An­trä­ge auf die Aus­stel­lung von Iden­ti­täts­kar­ten oh­ne Da­ten­chip ent­ge­gen­zu­neh­men.

2 Die an­trag­stel­len­de Per­son hat per­sön­lich bei der Wohn­sitz­ge­mein­de vor­zu­spre­chen, die al­len­falls ver­lang­ten Do­ku­men­te mit­zu­brin­gen und sich über ih­re Iden­ti­tät aus­zu­wei­sen. Die Wohn­sitz­ge­mein­de ent­schei­det, ob die an­trag­stel­len­de Per­son ei­ne Fo­to­gra­fie mit­brin­gen muss oder die­se vor Ort er­stellt wird. Die An­for­de­run­gen an die Fo­to­gra­fie wer­den durch das De­par­te­ment fest­ge­legt.

3 Die Wohn­sitz­ge­mein­de füllt den elek­tro­ni­schen An­trag ge­stützt auf die An­ga­ben der Ein­wohn­er­re­gis­ter, die auf den im Per­so­nen­stands­re­gis­ter In­fo­star ge­führ­ten Da­ten ba­sie­ren, voll­stän­dig und rich­tig aus. Sie er­gänzt den An­trag mit der Fo­to­gra­fie.

4 Die an­trag­stel­len­de Per­son hat mit ih­rer Un­ter­schrift die Rich­tig­keit der An­ga­ben zu be­stä­ti­gen und die Ge­bühr für den Aus­weis zu ent­rich­ten.

5 Die Wohn­sitz­ge­mein­de sen­det den voll­stän­dig aus­ge­füll­ten elek­tro­ni­schen An­trag ver­schlüs­selt an ISA.

6 Der An­trag wird ein Mo­nat nach Ab­lauf der Män­gel­rü­ge­frist nach Ar­ti­kel 52 Ab­satz 1 in ISA-NA­VIG au­to­ma­tisch ge­löscht.

33 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Jan. 2014, in Kraft seit 1. März 2014 (AS 2014 455).