We didn't find anything at lawbrary.ch/gesetz/cc/741_21/OSR/v2021.01/fr/s11/ordonnance-sur-la-signalisation-routiere-osr/chapitre-4-signaux-de-priorite/image/image36.png, so we tried to match legal code "OSR" for you.

Verordnung
über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige
(Ausweisverordnung, VAwG)

vom 20. September 2002 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23 Verlustanzeige und Meldung

1 Die In­ha­be­rin oder der In­ha­ber ei­nes Aus­wei­ses hat einen Ver­lust des Aus­wei­ses so­fort nach Fest­stel­lung der ört­li­chen Po­li­zei an­zu­zei­gen.

2 Aus­land­schwei­ze­rin­nen und Aus­land­schwei­zer mel­den den Ver­lust des Aus­wei­ses, wel­cher im Aus­land ein­ge­tre­ten ist, zu­sätz­lich ei­ner di­plo­ma­ti­schen oder kon­su­la­ri­schen Ver­tre­tung. Die­se mel­det den Ver­lust dem Bun­des­amt zur Ein­tra­gung in die RI­POL-Sach­fahn­dung.

3 Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer, wel­che vor­über­ge­hend im Aus­land wei­len und dort kei­nen Er­satz­aus­weis be­an­tra­gen, mel­den den Ver­lust des Aus­wei­ses nach der Rück­kehr in die Schweiz zu­sätz­lich ei­ner schwei­ze­ri­schen Po­li­zei­stel­le.

4 Wird ein Er­satz­aus­weis be­an­tragt, so ist ei­ne Ver­lu­st­an­zei­ge vor­zu­le­gen:

a.
im In­land: ei­ner schwei­ze­ri­schen Po­li­zei­stel­le;
b.
im Aus­land: der zu­stän­di­gen aus­län­di­schen Po­li­zei­stel­le.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden