Verordnung
über Belastungen des Bodens
(VBBo)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6 Vermeidung von Bodenverdichtung und -erosion

1 Wer An­la­gen er­stellt, den Bo­den be­wirt­schaf­tet oder an­ders be­an­sprucht, muss un­ter Be­rück­sich­ti­gung der phy­si­ka­li­schen Ei­gen­schaf­ten und der Feuch­tig­keit des Bo­dens Fahr­zeu­ge, Ma­schi­nen und Ge­rä­te so aus­wäh­len und ein­set­zen, dass Ver­dich­tun­gen und an­de­re Struk­tur­ver­än­de­run­gen des Bo­dens, wel­che die Bo­den­frucht­bar­keit lang­fris­tig ge­fähr­den, ver­mie­den wer­den.14

2 Wer Ter­rain­ver­än­de­run­gen vor­nimmt oder den Bo­den be­wirt­schaf­tet, muss mit ge­eig­ne­ter Bau- und Be­wirt­schaf­tungs­wei­se, ins­be­son­de­re durch ero­si­ons­hem­men­de Bau- oder An­bau­tech­nik, Frucht­fol­ge und Flur­ge­stal­tung, da­für sor­gen, dass die Bo­den­frucht­bar­keit nicht durch Ero­si­on lang­fris­tig ge­fähr­det wird. Sind da­zu ge­mein­sa­me Mass­nah­men meh­re­rer Be­trie­be nö­tig, so ord­net der Kan­ton die­se an, ins­be­son­de­re bei der Ero­si­on durch kon­zen­trier­ten Ober­flä­chen­ab­fluss (Tal­we­ge­ro­si­on).

14 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Ju­ni 2025, in Kraft seit 1. Aug. 2025 (AS 2025 452).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden