Verordnung des EFD
zur Bundespersonalverordnung
(VBPV)

vom 6. Dezember 2001 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35a Vertrauensarbeitszeit 63

(Art. 64b BPV)

1 Der Jah­res­lohn als Ba­sis für die Be­rech­nung der Bar­ver­gü­tung ge­mä­ss Ar­ti­kel 64b Ab­satz 5 BPV um­fasst:

a.
den Lohn nach Ar­ti­kel 36 BPV;
b.
die Funk­ti­ons­zu­la­gen nach Ar­ti­kel 46 BPV.

2 Bei ei­ner Än­de­rung des Be­schäf­ti­gungs­grads wird zur Be­rech­nung der Aus­gleichs­ta­ge ge­mä­ss Ar­ti­kel 64b Ab­satz 5 BPV die ge­sam­te Sol­l­ar­beits­zeit der noch nicht be­zo­ge­nen Aus­gleichs­ta­ge nach al­tem Be­schäf­ti­gungs­grad durch die täg­li­che Soll­ar­beits­zeit nach neu­em Be­schäf­ti­gungs­grad di­vi­diert.

63 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V des EFD vom 16. Dez. 2008 (AS 2008 6413). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 (AS 2018 4013).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden