Verordnung des EFD
zur Bundespersonalverordnung
(VBPV)

vom 6. Dezember 2001 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 47 Flugreisen 87

(Art. 72 Abs. 2 Bst. a und b BPV)

1 Flug­rei­sen er­fol­gen grund­sätz­lich mit dem kos­ten­güns­tigs­ten Ar­ran­ge­ment in der Eco­no­my-Klas­se ei­ner IA­TA-Flug­ge­sell­schaft.

2 Die zu­stän­di­ge Stel­le kann in be­grün­de­ten Fäl­len einen Flug in der Busi­ness- an­statt in der Eco­no­my-Klas­se be­wil­li­gen (kos­ten­güns­tigs­tes Ar­ran­ge­ment in der Busi­ness-Klas­se ei­ner IA­TA-Flug­ge­sell­schaft). Ein be­grün­de­ter Fall liegt ins­be­son­de­re vor, wenn:

a.
die Rei­se­zeit bei Di­rekt­flü­gen min­des­tens 9 Stun­den (ab Ab­flug bis zur Lan­dung an der End­des­ti­na­ti­on) oder bei Flü­gen mit ei­ner oder meh­re­ren Zwi­schen­lan­dun­gen min­des­tens 11 Stun­den (un­ter An­rech­nung ei­ner Um­stei­ge­zeit von bis zu 2 Stun­den) be­trägt; oder
b.
auf­grund der Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Be­ruf, all­fäl­li­ger ge­sund­heit­li­cher Be­ein­träch­ti­gun­gen der rei­sen­den Per­son oder be­trieb­li­cher An­for­de­run­gen Grün­de da­für be­ste­hen.

3 Ab­satz 1, 2 Bst. a und Ar­ti­kel 42 Ab­satz 4 sind für Be­rech­tig­te nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a und b der Ver­ord­nung vom 24. Ju­ni 200988 über den Luft­trans­port­dienst des Bun­des (V-LTDB) nicht an­wend­bar, so­fern sie Dienst­leis­tun­gen nach der V-LTDB zwecks Ver­hin­de­rung von Leer­flü­gen in An­spruch neh­men kön­nen.

4 Mit Zu­stim­mung der zu­stän­di­gen Stel­le kön­nen die An­ge­stell­ten ih­re Flug­rei­se von der BRZ auch bei ei­ner Nicht-IA­TA-Flug­ge­sell­schaft bu­chen las­sen. Da­bei dür­fen auf der Lis­te der EU über ver­bo­te­ne Flug­ge­sell­schaf­ten ver­merk­te Flug­ge­sell­schaf­ten89 nur be­rück­sich­tigt wer­den, wenn das Rei­se­ziel mit kei­ner an­de­ren Flug­ge­sell­schaft er­reich­bar ist.

5 Ist das von den An­ge­stell­ten ge­wähl­te Flug­ar­ran­ge­ment an die Be­din­gung ei­nes ein- oder mehr­tä­gi­gen Auf­ent­hal­tes am Be­stim­mungs­ort ge­knüpft (Spe­zi­al­ar­ran­ge­ment) und gel­ten die­se Ta­ge nicht als Ar­beits­zeit, so kön­nen den An­ge­stell­ten die Über­nach­tungs­kos­ten für den ers­ten frei­en Tag am Be­stim­mungs­ort ver­gü­tet wer­den. Die Ge­samt­kos­ten für Flug und Über­nach­tung dür­fen die Kos­ten des von der BRZ vor­ge­schla­ge­nen Flug­ar­ran­ge­ments nicht über­stei­gen.

6 Die BRZ kann ein durch die An­ge­stell­ten vor­ge­schla­ge­nes Spe­zi­al­ar­ran­ge­ment aus Grün­den der Si­cher­heit oder we­gen un­ge­nü­gen­den Ver­si­che­rungs­schut­zes ver­wei­gern.

7 Die An­ge­stell­ten dür­fen auf Dienst­rei­sen ge­sam­mel­te Flug­mei­len le­dig­lich für dienst­li­che Flug­rei­sen ein­lö­sen. Sie füh­ren ei­ne schrift­li­che Auf­stel­lung der dienst­lich ge­sam­mel­ten und ein­ge­lös­ten Flug­mei­len und wei­sen die Auf­stel­lung auf Ver­lan­gen ih­ren Vor­ge­setz­ten vor.

87 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EFD vom 5. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 2225).

88 SR 172.010.331

89 Die ak­tu­el­le Fas­sung die­ser Lis­te kann auf der In­ter­netsei­te des Bun­des­am­tes für Zi­vil­luft­fahrt ein­ge­se­hen wer­den (www.bazl.ad­min.ch > Dienst­leis­tun­gen > Flug­ge­sell­schaf­ten mit Lan­de­ver­bot).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden