Verordnung
über die elektromagnetische Verträglichkeit
(VEMV)

vom 25. November 2015 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 24 Grundsätze

1 Das BA­KOM kon­trol­liert, ob die auf dem Markt be­reit­ge­stell­ten, in Be­trieb ge­nom­me­nen, er­stell­ten oder be­nutz­ten Be­triebs­mit­tel die­ser Ver­ord­nung ent­spre­chen.

2 Es führt zu die­sem Zweck Stich­pro­ben durch. Es führt auch ei­ne Kon­trol­le durch, wenn es Grund zur An­nah­me hat, dass ein Be­triebs­mit­tel nicht die­ser Ver­ord­nung ent­spricht.

3 Um die Er­fül­lung die­ser Ver­ord­nung zu kon­trol­lie­ren, hat das BA­KOM kos­ten­lo­sen Zu­gang zu den Or­ten, an de­nen sich die Be­triebs­mit­tel be­fin­den. Es kann die un­ent­gelt­li­che Über­ga­be von Ge­rä­ten ver­lan­gen.

4 Es kann vom Bun­des­amt für Zoll und Grenz­si­cher­heit (BA­ZG)24 ver­lan­gen, ihm für einen be­stimm­ten Zeit­raum Aus­künf­te über den Im­port von Ge­rä­ten zu er­tei­len.

5 Stösst das BA­ZG im Rah­men ih­rer nor­ma­len Tä­tig­kei­ten auf Ge­rä­te, bei de­nen sie auf­grund ei­ner vom BA­KOM er­stell­ten Kon­troll­lis­te den Ver­dacht hat, dass sie die­se Ver­ord­nung nicht er­fül­len, so er­hebt sie ein Mus­ter und über­mit­telt es un­ver­züg­lich dem BA­KOM.

24 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 20 Abs. 2 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 an­ge­passt (AS 2021 589). Die­se An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden