Verordnung
über die Einreise und die Visumerteilung
(VEV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 34c Abschluss völkerrechtlicher Verträge im Zusammenhang mit der Interoperabilität zwischen den Schengen/Dublin-Informationssystemen 119

1 Das SEM ist zu­stän­dig für den Ab­schluss von völ­ker­recht­li­chen Ver­trä­gen zur Über­nah­me von Durch­füh­rungs­rechts­ak­ten der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on zu den Ver­ord­nun­gen (EU) 2019/817120 und (EU) 2019/818121,so­fern sie völ­ker­recht­li­che Ver­trä­ge von be­schränk­ter Trag­wei­te im Sin­ne von Ar­ti­kel 7a RVOG122 dar­stel­len und so­fern die Durch­füh­rungs­rechts­ak­te ge­stützt auf die nach­fol­gend ge­nann­ten Ar­ti­kel und Ab­sät­ze der Ver­ord­nun­gen (EU) 2019/817 und (EU) 2019/818 er­las­sen wur­den und Fol­gen­des re­geln:

a.
ein For­mu­lar, das der In­for­ma­ti­on ei­ner be­trof­fe­nen Per­son bei Vor­lie­gen ei­ner ro­ten Ver­knüp­fung zwi­schen zwei oder meh­re­ren Schen­gen/Du­blin-In­for­ma­ti­ons­sys­te­men dient (Art. 32 Abs. 5 der Ver­ord­nun­gen [EU] 2019/
817 und [EU] 2019/818);
b.
ein For­mu­lar, das der In­for­ma­ti­on ei­ner be­trof­fe­nen Per­son bei Vor­lie­gen ei­ner weis­sen Ver­knüp­fung zwi­schen zwei oder meh­re­ren Schen­gen/Du­blin-In­for­ma­ti­ons­sys­te­men dient (Art. 33 Abs. 6 der Ver­ord­nun­gen [EU] 2019/
817 und [EU] 2019/818);
c.123
die Ein­zel­hei­ten der Me­cha­nis­men und Ver­fah­ren für die au­to­ma­ti­sche Da­ten­qua­li­täts­kon­trol­le so­wie der ge­mein­sa­men Da­ten­qua­li­täts­in­di­ka­to­ren und der Min­dest­qua­li­täts­stan­dards für die Spei­che­rung von Da­ten im EES, im VIS, im ETI­AS, im SIS und im ge­mein­sa­men BMS und im CIR, ins­be­son­de­re bei bio­me­tri­schen Da­ten (Art. 37 Abs. 4);
d.124
die Ein­füh­rung und Ent­wick­lung ei­nes uni­ver­sel­len Nach­rich­ten­for­mats zur Fest­le­gung be­stimm­ter in­halt­li­cher Ele­men­te des grenz­über­schrei­ten­den In­for­ma­ti­ons­aus­tauschs zwi­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­men und den zu­stän­di­gen Be­hör­den und Or­ga­ni­sa­tio­nen (Art. 38 Abs. 3).

2 Es ist zu­stän­dig für den Ab­schluss von völ­ker­recht­li­chen Ver­trä­gen zur Über­nah­me von de­le­gier­ten Rechts­ak­ten der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on zu den Ver­ord­nun­gen (EU) 2019/817 und (EU) 2019/818, so­fern sie völ­ker­recht­li­che Ver­trä­ge von be­schränk­ter Trag­wei­te im Sin­ne von Ar­ti­kel 7a RVOG dar­stel­len und so­fern die de­le­gier­ten Rechts­ak­te ge­stützt auf die nach­fol­gend ge­nann­ten Ar­ti­kel und Ab­sät­ze der Ver­ord­nun­gen (EU) 2019/817 und (EU) 2019/818 er­las­sen wur­den und Fol­gen­des re­geln:

a.
das Ver­fah­ren für die Be­stim­mung der Fäl­le, in de­nen Iden­ti­täts­da­ten als iden­tisch oder ähn­lich an­ge­se­hen wer­den kön­nen (Art. 28 Abs. 5 der Ver­ord­nun­gen [EU] 2019/817 und [EU] 2019/818);
b.
die De­tails zum Web-Por­tal zur Aus­übung der Rech­te auf Aus­kunft über Per­so­nen­da­ten, de­ren Be­rich­ti­gung, Lö­schung oder Ein­schrän­kung der Be­ar­bei­tung (Art. 49 Abs. 6 der Ver­ord­nun­gen [EU] 2019/817 und [EU] 2019/818).

119 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Mai 2020, in Kraft seit 15. Ju­ni 2020 (AS 2020 1837).

120 Sie­he Fuss­no­te zu Art. 1 Abs. 4 Bst. d.

121 Sie­he Fuss­no­te zu Art. 1 Abs. 4 Bst. e.

122 SR 172.010

123 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 11. Aug. 2021, in Kraft seit 15. Sept. 2021 (AS 2021 503).

124 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 11. Aug. 2021, in Kraft seit 15. Sept. 2021 (AS 2021 503).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden