Verordnung
über den Flugsicherungsdienst
(VFSD)

vom 18. Dezember 1995 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Luftraumstruktur und Benutzungsprioritäten

1 Das Bun­des­amt für Zi­vil­luft­fahrt (BAZL) legt nach An­hö­rung der Luft­waf­fe und der «Sky­gui­de Schwei­ze­ri­sche Ak­ti­en­ge­sell­schaft für zi­vi­le und mi­li­tä­ri­sche Flug­si­che­rung» (Sky­gui­de) so­wie wei­te­rer be­trof­fe­ner Flug­si­che­rungs­dienst­leis­tungs­er­brin­ger (Leis­tungs­er­brin­ger) die Luftraum­struk­tur und die Zu­ord­nung der Luftraum­klas­sen fest und sorgt für de­ren Ver­öf­fent­li­chung im Luft­fahrt­hand­buch (Ae­ro­nau­ti­cal In­for­ma­ti­on Pu­bli­ca­ti­on; AIP)12.

2 Den na­tio­na­len zi­vi­len und mi­li­tä­ri­schen In­ter­es­sen bei der Be­nut­zung des Luftrau­mes ist glei­cher­mas­sen Rech­nung zu tra­gen.

3 Zur Re­ge­lung von In­ter­es­sens­kon­flik­ten er­lässt das BAZL im Ein­ver­neh­men mit der Luft­waf­fe und nach An­hö­rung der Sky­gui­de und wei­te­rer be­trof­fe­ner Leis­tungs­er­brin­ger Wei­sun­gen über das Luftraum-Ma­na­ge­ment, ins­be­son­de­re be­tref­fend die Be­nut­zungs­prio­ri­tä­ten.

12 Die­se Do­ku­men­te kön­nen bei Sky­gui­de (aip­ver­sand@sky­gui­de.ch) ge­gen Be­zah­lung be­zo­gen und beim Bun­des­amt für Zi­vil­luft­fahrt (BAZL), 3003 Bern kos­ten­los ein­ge­se­hen wer­den

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden