Verordnung
über den Flugsicherungsdienst
(VFSD)

vom 18. Dezember 1995 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 40f Auswertung

1 Die Auf­zeich­nun­gen des AVRE dür­fen nur von der SUST aus­ge­wer­tet wer­den. Die­se wer­tet die Auf­zeich­nun­gen nur so weit aus, wie es zur Un­ter­su­chung ei­nes Flug­un­falls oder schwe­ren Vor­falls nö­tig ist.

2 Der Er­brin­ger der Flug­ver­kehrs­diens­te, die be­trof­fe­nen Flug­lot­sin­nen und Flug­lot­sen und die Ver­trau­ens­stel­le ha­ben das Recht, am Ver­fah­ren der Aus­wer­tung der Auf­zeich­nun­gen be­tei­ligt zu sein. Glei­ches gilt für die Luft­waf­fe, so­fern mi­li­tä­ri­sche Flug­zeu­ge oder Stel­len vom Flug­un­fall oder schwe­ren Vor­fall be­trof­fen sind.

3 Die be­trof­fe­nen Flug­lot­sin­nen und Flug­lot­sen kön­nen sich bei Ver­fah­rens­hand­lun­gen von ei­nem Ver­tre­ter ih­res Per­so­nal­ver­ban­des be­glei­ten las­sen.

4 Der Er­brin­ger der Flug­ver­kehrs­diens­te ist ver­pflich­tet, die Aus­wer­tungs­ar­bei­ten der SUST in tech­ni­scher Hin­sicht zu un­ter­stüt­zen. Er stellt da­zu bei Be­darf und im Rah­men der be­trieb­li­chen Mög­lich­kei­ten sei­ne In­fra­struk­tur zur Ver­fü­gung, ins­be­son­de­re für das Ab­hö­ren der Auf­zeich­nun­gen.

5 Die im Rah­men des Aus­wer­tungs­ver­fah­rens ge­won­ne­nen In­for­ma­tio­nen und Er­kennt­nis­se dür­fen ein­zig für Mass­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Flug- oder Be­triebs­si­cher­heit ver­wen­det wer­den. In­for­ma­tio­nen, die nicht sol­chen Zwe­cken die­nen, ins­be­son­de­re sol­che über das Ar­beits- und das Pri­vat­le­ben, die nicht mit dem un­ter­such­ten Er­eig­nis in Zu­sam­men­hang ste­hen, so­wie In­for­ma­tio­nen, die der mi­li­tä­ri­schen Ge­heim­hal­tung un­ter­lie­gen, dür­fen in kei­nem Fall ver­wen­det wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden