Bundesgesetz
über das Bundesverwaltungsgericht
(Verwaltungsgerichtsgesetz, VGG)

vom 17. Juni 2005 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23 Einzelrichter oder Einzelrichterin

1 Der In­struk­ti­ons­rich­ter oder die In­struk­ti­ons­rich­te­rin ent­schei­det als Ein­zel­rich­ter be­zie­hungs­wei­se Ein­zel­rich­te­rin über:

a.
die Ab­schrei­bung von ge­gen­stands­los ge­wor­de­nen Ver­fah­ren;
b.
das Nicht­ein­tre­ten auf of­fen­sicht­lich un­zu­läs­si­ge Rechts­mit­tel.

2 Vor­be­hal­ten blei­ben die be­son­de­ren Zu­stän­dig­kei­ten des Ein­zel­rich­ters be­zie­hungs­wei­se der Ein­zel­rich­te­rin nach:

a.
Ar­ti­kel 111 Ab­satz 2 Buch­sta­be c des Asyl­ge­set­zes vom 26. Ju­ni 19988;
b.
den Ar­ti­keln 29, 31 und 41 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sep­tem­ber 20159 (NDG);
c.
den Bun­des­ge­set­zen über die So­zi­al­ver­si­che­rung.10

8 SR 142.31

9 SR 121

10 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 3 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback