Bundesgesetz
über das Bundesverwaltungsgericht
(Verwaltungsgerichtsgesetz, VGG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4 Sitz 3

1 Sitz des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts ist St. Gal­len.

2 Bis zum Be­zug des Ge­richts­ge­bäu­des in St. Gal­len übt das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt sei­ne Tä­tig­keit im Raum Bern aus.

3 Der Bun­des­rat ist er­mäch­tigt, mit dem Kan­ton St. Gal­len einen Ver­trag über des­sen fi­nan­zi­el­le Be­tei­li­gung an den Kos­ten der Er­rich­tung des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts ab­zu­sch­lies­sen.4

3 Fas­sung ge­mä­ss Art. 2 der V vom 1. März 2006 über die In­kraft­set­zung des Bun­des­ge­richts­ge­set­zes und des Ver­wal­tungs­ge­richts­ge­set­zes so­wie über die voll­stän­di­ge In­kraft­set­zung des Bun­des­ge­set­zes über den Sitz des Bun­dess­traf­ge­richts und des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 1069).

4 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 6 des Straf­be­hör­den­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­set­zes vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3267; BBl 2008 8125).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden