Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über das Bundesverwaltungsgericht
(Verwaltungsgerichtsgesetz, VGG)

Art. 18 Verwaltungskommission

1 Die Ver­wal­tungs­kom­mis­si­on setzt sich zu­sam­men aus:

a.
dem Prä­si­den­ten oder der Prä­si­den­tin des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts;
b.
dem Vi­ze­prä­si­den­ten oder der Vi­ze­prä­si­den­tin;
c.
höchs­tens drei wei­te­ren Rich­tern und Rich­te­rin­nen.

2 Der Ge­ne­ral­se­kre­tär oder die Ge­ne­ral­se­kre­tä­rin nimmt mit be­ra­ten­der Stim­me an den Sit­zun­gen der Ver­wal­tungs­kom­mis­si­on teil.

3 Die Rich­ter und Rich­te­rin­nen nach Ab­satz 1 Buch­sta­be c wer­den vom Ge­samt­ge­richt für zwei Jah­re ge­wählt; ein­ma­li­ge Wie­der­wahl ist zu­läs­sig.

4 Die Ver­wal­tungs­kom­mis­si­on trägt die Ver­ant­wor­tung für die Ge­richts­ver­wal­tung. Sie ist zu­stän­dig für:

a.
die Ver­ab­schie­dung des Ent­wurfs des Vor­an­schlags und der Rech­nung zu­han­den der Bun­des­ver­samm­lung;
b.
den Er­lass von Ver­fü­gun­gen über das Ar­beits­ver­hält­nis der Rich­ter und Rich­te­rin­nen, so­weit das Ge­setz nicht ei­ne an­de­re Be­hör­de als zu­stän­dig be­zeich­net;
c.
die An­stel­lung der Ge­richts­schrei­ber und Ge­richts­schrei­be­rin­nen und de­ren Zu­tei­lung an die Ab­tei­lun­gen auf An­trag der Ab­tei­lun­gen;
d.
die Be­reit­stel­lung ge­nü­gen­der wis­sen­schaft­li­cher und ad­mi­nis­tra­ti­ver Dienst­leis­tun­gen;
e.7
ei­ne an­ge­mes­se­ne Wei­ter­bil­dung des Per­so­nals;
f.
die Be­wil­li­gung von Be­schäf­ti­gun­gen der Rich­ter und Rich­te­rin­nen aus­ser­halb des Ge­richts;
g.
sämt­li­che wei­te­ren Ver­wal­tungs­ge­schäf­te, die nicht in die Zu­stän­dig­keit des Ge­samt­ge­richts oder der Prä­si­den­ten­kon­fe­renz fal­len.

7 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 6 des BG vom 20. Ju­ni 2014 über die Wei­ter­bil­dung, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 689; BBl 2013 3729).