Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über Geldspiele
(Geldspielverordnung, VGS)

vom 7. November 2018 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 37 Kleinlotterien

(Art. 34 Abs. 3 BGS)

1 Für Klein­lot­te­ri­en gel­ten fol­gen­de Höchst­be­trä­ge:

a.
10 Fran­ken für einen ein­zel­nen Ein­satz;
b.
100 000 Fran­ken für die Sum­me al­ler Ein­sät­ze.

2 Der Höchst­be­trag nach Ab­satz 1 Buch­sta­be b liegt bei 500 000 Fran­ken, wenn es sich um ei­ne Klein­lot­te­rie zur Fi­nan­zie­rung ei­nes An­las­ses von über­re­gio­na­ler Be­deu­tung im Sin­ne von Ar­ti­kel 34 Ab­satz 4 BGS han­delt.

3 Der Wert der Ge­win­ne be­trägt min­des­tens 50 Pro­zent der ma­xi­ma­len Sum­me al­ler Ein­sät­ze. Min­des­tens je­des zehn­te Los weist einen Ge­winn auf.

4 Pro Ver­an­stal­te­rin wer­den jähr­lich ma­xi­mal zwei Klein­lot­te­ri­en be­wil­ligt.