Verordnung
über die Infrastruktur der Luftfahrt
(VIL)

vom 23. November 1994 (Stand am 1. Mai 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29 Nebenanlagen 65

1 Für den Bau von Ne­ben­an­la­gen fin­det das kan­to­na­le Bau­be­wil­li­gungs­ver­fah­ren oder ge­ge­be­nen­falls das für die be­tref­fen­de An­la­ge vor­ge­se­he­ne Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren des Bun­des An­wen­dung.66

2 Die zu­stän­di­ge kan­to­na­le Stel­le bringt dem BAZL Bau­ge­su­che zur Kennt­nis.

3 Das BAZL über­prüft, ob es sich um ei­ne Flug­platz­an­la­ge oder ei­ne Ne­ben­an­la­ge han­delt, und teilt der kan­to­na­len Be­hör­de in­nert zehn Ar­beits­ta­gen nach Er­halt der voll­stän­di­gen Un­ter­la­gen mit, ob es das Pro­jekt ei­ner luft­fahrts­pe­zi­fi­schen Prü­fung un­ter­zie­hen will. Ei­ne Bau­be­wil­li­gung darf erst er­teilt wer­den, nach­dem das BAZL die­se ab­ge­schlos­sen hat.

65 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2008, in Kraft seit 15. März 2008 (AS 2008 595).

66 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 17. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3849).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden