Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Infrastruktur der Luftfahrt
(VIL)

vom 23. November 1994 (Stand am 1. Mai 2022)

Art. 8 Flugvorbereitung: Aufgaben des Flugplatzhalters 21

1Die Flug­platz­hal­ter ha­ben auf den fol­gen­den Flug­plät­zen in­ter­net­ba­sier­te Ein­rich­tun­gen zur Nut­zung der An­wen­dung für die Flug­vor­be­rei­tung so­wie ei­ne Te­le­fon­ver­bin­dung zum Luft­fahrt­in­for­ma­ti­ons­dienst zu in­stal­lie­ren, zu be­trei­ben und zu un­ter­hal­ten:

a.
bei Flug­plät­zen mit mehr als 2000 Flug­be­we­gun­gen nach In­stru­men­ten­flug­regeln pro Ka­len­der­jahr;
b.
bei Flug­plät­zen mit lo­ka­len Flug­si­che­rungs­diens­ten;
c.
bei den üb­ri­gen Flug­plät­zen mit mehr als 10 000 Flug­be­we­gun­gen pro Ka­len­der­jahr.

2 Die Flug­platz­hal­ter ha­ben auf den fol­gen­den Flug­plät­zen einen In­ter­net­zu­gang zur Nut­zung der An­wen­dung für die Flug­vor­be­rei­tung so­wie ei­ne Te­le­fon­ver­bin­dung zum Luft­fahrt­in­for­ma­ti­ons­dienst zur Ver­fü­gung zu stel­len:

a.
bei Flug­plät­zen mit höchs­tens 2000 Flug­be­we­gun­gen nach In­stru­men­ten­flug­regeln pro Ka­len­der­jahr;
b.
bei den üb­ri­gen Flug­plät­zen mit 4000 bis 10 000 Flug­be­we­gun­gen pro Ka­len­der­jahr.

3 Bei Be­triebs­stö­run­gen ist der Flug­platz­hal­ter ver­pflich­tet, die­se dem An­bie­ter der Flug­vor­be­rei­tungs­an­wen­dung so­fort zu mel­den und die Stö­run­gen so rasch wie mög­lich zu be­he­ben.

4 Der Flug­platz­hal­ter ent­schä­digt den An­bie­ter der Flug­vor­be­rei­tungs­an­wen­dung für die Un­ter­stüt­zungs­leis­tun­gen.

21 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 17. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3849).