Verordnung
über die Kostenermittlung und
die Leistungserfassung durch Spitäler, Geburtshäuser
und Pflegeheime in der Krankenversicherung1
(VKL)

(Stand am 1. Januar 2009)832.104

vom 3. Juli 2002 (Stand am 1. Januar 2009)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 7 Kosten für die universitäre Lehre und für die Forschung 14

1 Als Kos­ten für die uni­ver­si­täre Leh­re nach Ar­ti­kel 49 Ab­satz 3 Buch­sta­be b des Ge­set­zes gel­ten die Auf­wen­dun­gen für:

a.
die theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Aus­bil­dung der Stu­die­ren­den ei­nes im Bun­des­ge­setz vom 23. Ju­ni 200615 über die Me­di­zi­nal­be­ru­fe ge­re­gel­ten Me­di­zi­nal­be­ru­fes bis zum Er­werb des eid­ge­nös­si­schen Di­ploms;
b.
die Wei­ter­bil­dung der Stu­die­ren­den nach Buch­sta­be a bis zur Er­lan­gung des eid­ge­nös­si­schen Wei­ter­bil­dungs­ti­tels.

2 Als Kos­ten für die For­schung nach Ar­ti­kel 49 Ab­satz 3 des Ge­set­zes gel­ten die Auf­wen­dun­gen für sys­te­ma­ti­sche schöp­fe­ri­sche Ar­bei­ten und ex­pe­ri­men­tel­le Ent­wick­lung zwecks Er­wei­te­rung des Kennt­nis­stan­des so­wie de­ren Ver­wen­dung mit dem Ziel, neue An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten zu fin­den. Dar­un­ter fal­len Pro­jek­te, die zur Ge­win­nung wis­sen­schaft­li­cher Er­kennt­nis­se so­wie zur Ver­bes­se­rung der Prä­ven­ti­on, der Dia­gno­s­tik und Be­hand­lung von Krank­hei­ten aus­ge­führt wer­den.

3 Als Kos­ten für die uni­ver­si­täre Leh­re und für die For­schung gel­ten auch die in­di­rek­ten Kos­ten so­wie die Auf­wen­dun­gen, die durch von Drit­ten fi­nan­zier­te Lehr- und For­schungs­tä­tig­kei­ten ver­ur­sacht wer­den.

14 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

15 SR 811.11

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback