Verordnung
über die Kostenermittlung und die Leistungserfassung durch Spitäler, Geburtshäuser und Pflegeheime in der Krankenversicherung1
(VKL)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Ziele

1 Die Er­mitt­lung der Kos­ten und die Er­fas­sung der Leis­tun­gen muss so er­fol­gen, dass da­mit die Grund­la­gen ge­schaf­fen wer­den für:

a.5
die Un­ter­schei­dung der Leis­tun­gen und der Kos­ten zwi­schen der sta­tio­nären, der am­bu­lan­ten und der Lang­zeit­be­hand­lung;
b.6
die Be­stim­mung der Leis­tun­gen und der Kos­ten der ob­li­ga­to­ri­schen Kran­ken­pfle­ge­ver­si­che­rung in der sta­tio­nären Be­hand­lung im Spi­tal und im Ge­burts­haus;
c.
7
d.8
die Be­stim­mung der Leis­tun­gen und der Kos­ten der ob­li­ga­to­ri­schen Kran­ken­pfle­ge­ver­si­che­rung in der am­bu­lan­ten Be­hand­lung im Spi­tal und im Ge­burts­haus;
e.
die Be­stim­mung der Leis­tun­gen und der Kos­ten der Kran­ken­pfle­ge so­wie der üb­ri­gen von der ob­li­ga­to­ri­schen Kran­ken­pfle­ge­ver­si­che­rung über­nom­me­nen Leis­tun­gen und de­ren Kos­ten in Pfle­ge­hei­men und bei Lang­zeit­be­hand­lung im Spi­tal;
f.
die Be­stim­mungder Leis­tun­gen und der Kos­ten der Kran­ken­pfle­ge für je­de Pfle­ge­be­darfs­stu­fe in Pfle­ge­hei­men und bei Lang­zeit­be­hand­lung im Spi­tal;
g.9
die Aus­schei­dung der ge­mein­wirt­schaft­li­chen Leis­tun­gen nach Ar­ti­kel 49 Ab­satz 3 des Ge­set­zes und von de­ren Kos­ten;
h.10
die Aus­schei­dung der Kos­ten, die durch die Bei­trä­ge nach Ar­ti­kel 3 der Aus­bil­dungs­för­der­ver­ord­nung Pfle­ge vom 8. Mai 202411 ge­deckt sind.

2 Die Un­ter­schei­dung und Be­stim­mung der ge­nann­ten Kos­ten und Leis­tun­gen soll er­lau­ben:

a.
die Bil­dung von Kenn­zah­len;
b.
Be­triebs­ver­glei­che auf re­gio­na­ler, kan­to­na­ler und über­kan­to­na­ler Ebe­ne zur Be­ur­tei­lung von Kos­ten und Leis­tun­gen;
c.
die Be­rech­nung der Ta­ri­fe;
d.
die Be­rech­nung von Glo­bal­bud­gets;
e.
die Auf­stel­lung von kan­to­na­len Pla­nun­gen;
f.
die Be­ur­tei­lung der Wirt­schaft­lich­keit und Bil­lig­keit der Leis­tungs­er­brin­gung;
g.
die Über­prü­fung der Kos­ten­ent­wick­lung und des Kos­ten­ni­ve­aus.

5 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

6 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

7 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

8 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5105).

10 Ein­ge­fügt durch Art. 17 der Aus­bil­dungs­för­der­ver­ord­nung Pfle­ge vom 8. Mai 2024, in Kraft vom 1. Ju­li 2024 bis zum 30. Ju­ni 2032 (AS 2024 219).

11 SR 811.225

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden