Verordnung
über die Militärdienstpflicht
(VMDP)


Open article in different language:  IT
Art.43 Gesuch um Auslandurlaub

(Art. 27 Abs. 2 MG)

1 Stel­lungs- und Mi­li­tär­dienst­pflich­ti­ge, die sich für mehr als zwölf Mo­na­te un­un­ter­bro­chen im Aus­land auf­hal­ten wol­len, müs­sen beim Kreis­kom­man­dan­ten oder bei der Kreis­kom­man­dan­tin ein Ge­such um Aus­land­ur­laub ein­rei­chen.

2 Ein Ge­such um Aus­land­ur­laub kön­nen auch Stel­lungs- und Mi­li­tär­dienst­pflich­ti­ge ein­rei­chen, die zi­vil­recht­lich in der Schweiz an­ge­mel­det sind, den tat­säch­li­chen Ar­beit­s­ort je­doch im Aus­land bei ei­nem nicht in der Schweiz nie­der­ge­las­se­nen Ar­beit­ge­ber ha­ben und auf de­ren Ar­beits­ver­trag kei­ne den Ar­ti­keln 324a und 324b des Ob­li­ga­tio­nen­rechts66 min­des­tens gleich­wer­ti­ge Re­ge­lung be­tref­fend die Lohn­fort­zah­lung bei Er­fül­lung ge­setz­li­cher Pflich­ten an­wend­bar ist.

3 Das Ge­such um Aus­land­ur­laub ist spä­tes­tens zwei Mo­na­te vor dem vor­ge­se­he­nen Aus­rei­se­da­tum oder dem Ar­beits­be­ginn im Aus­land schrift­lich beim Kreis­kom­man­dan­ten oder bei der Kreis­kom­man­dan­tin ein­zu­rei­chen.

4 Wird erst nach An­tritt des Aus­land­auf­ent­hal­tes oder des Ar­beits­be­ginns im Aus­land be­schlos­sen, län­ger als zwölf Mo­na­te un­un­ter­bro­chen im Aus­land zu blei­ben oder tä­tig zu sein, so ist in­nert 14 Ta­gen ab dem Be­schluss über die zu­stän­di­ge schwei­ze­ri­sche Ver­tre­tung ein Ge­such um nach­träg­li­che Er­tei­lung von Aus­land­ur­laub ein­zu­rei­chen.

5 Für mehr als zwölf Mo­na­te ins Aus­land ab­kom­man­dier­tes Per­so­nal der Grup­pe Ver­tei­di­gung gilt die Ab­kom­man­die­rung als Be­wil­li­gung von Aus­land­ur­laub von Am­tes we­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden