Verordnung
über den militärischen Strassenverkehr
(VMSV)

vom 11. Februar 2004 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 18 Militärische Fahrberechtigung 38

1 Wer im Mi­li­tär­dienst oder wäh­rend der aus­ser­dienst­li­chen mi­li­tä­ri­schen Tä­tig­keit Mi­li­tär­fahr­zeu­ge führt, be­nö­tigt ei­ne mi­li­tä­ri­sche Fahr­be­rech­ti­gung. Sie ist in den zi­vi­len Füh­rer­aus­weis in­te­griert und nur mit die­sem gül­tig. Zi­vi­le Auf­la­gen gel­ten auch für den mi­li­tä­ri­schen Be­reich.

2 Mi­li­tä­ri­sches Per­so­nal so­wie Fach­leh­rer und Fach­leh­re­rin­nen, die in ih­rer be­ruf­li­chen Tä­tig­keit Mi­li­tär­fahr­zeu­ge füh­ren, be­nö­ti­gen:

a.
einen zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie; oder
b.
einen zi­vi­len Füh­rer­aus­weis mit der ent­spre­chen­den mi­li­tä­ri­schen Fahr­be­rech­ti­gung.

3 Kei­ne mi­li­tä­ri­sche Fahr­be­rech­ti­gung be­nö­ti­gen:

a.
mi­li­tä­ri­sches Per­so­nal, wenn es im Mi­li­tär­dienst oder wäh­rend sei­ner aus­ser­dienst­li­chen mi­li­tä­ri­schen Tä­tig­keit Mi­li­tär­fahr­zeu­ge mit ei­nem zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie führt;
b.
ak­ti­ve An­ge­hö­ri­ge der Po­li­zei, der Feu­er­wehr, der Sa­ni­tät und des Bun­des­amts für Zoll und Grenz­si­cher­heit39, wenn sie wäh­rend ih­rer aus­ser­dienst­li­chen mi­li­tä­ri­schen Tä­tig­keit Mi­li­tär­fahr­zeu­ge mit ei­nem zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie füh­ren;
c.40
An­ge­hö­ri­ge der Ar­mee, wenn sie im Mi­li­tär­dienst ihr zi­vi­les Fahr­zeug mit ei­ner Be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 106 VVA41 dienst­lich ver­wen­den;
d.42
in Flug­platz- oder Lo­gis­tik­for­ma­tio­nen ein­ge­teil­tes zi­vi­les Per­so­nal der Grup­pe Ver­tei­di­gung, wenn es im Mi­li­tär­dienst die glei­chen Fahr­zeug­ty­pen wie in sei­ner be­ruf­li­chen Tä­tig­keit mit ei­nem zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie führt;
e.43
ak­ti­ves und ehe­ma­li­ges zi­vi­les Per­so­nal der Grup­pe Ver­tei­di­gung so­wieehe­ma­li­ges mi­li­tä­ri­sches Per­so­nal, wenn:
1.
es an­läss­lich ei­ner me­di­zi­ni­schen Be­ur­tei­lung sei­ner Mi­li­tär­dienst­taug­lich­keit nicht den Taug­lich­keits­ent­scheid «Mi­li­tär­dienst­taug­lich, kein Füh­ren von mi­li­tä­ri­schen Mo­tor­fahr­zeu­gen» er­hal­ten hat,
2.44
ihm die mi­li­tä­ri­sche Fahr­be­rech­ti­gung nicht nach Ar­ti­kel 38 ent­zo­gen ist,
3.
es nach Ar­ti­kel 8 VATV45 be­rech­tigt ist, an frei­wil­li­gen aus­ser­dienst­li­chen Tä­tig­kei­ten teil­zu­neh­men,
4.
es wäh­rend der frei­wil­li­gen aus­ser­dienst­li­chen Tä­tig­keit Mi­li­tär­fahr­zeu­ge mit ei­nem zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie führt, und
5.
es nach­weis­lich ei­ne Ein­füh­rung durch den durch­füh­ren­den mi­li­tä­ri­schen Ver­ein auf den zu füh­ren­den Mi­li­tär­fahr­zeu­gen ge­mä­ss den Vor­ga­ben des LVb Log er­hal­ten hat.

4 Wer Mi­li­tär­fahr­zeu­ge mit ei­nem Aus­weis nach Ab­satz 1, 2 oder 3 Buch­sta­be a, b oder c führt, ist auch dann zum Per­so­nen- und Sachtrans­port be­rech­tigt, wenn der zi­vi­le Füh­rer­aus­weis die­se Be­rech­ti­gung nicht um­fasst.46

5 Wer als zi­vi­les Per­so­nal der Grup­pe Ver­tei­di­gung wäh­rend ei­nes mi­li­tä­ri­schen Ein­sat­zes nach Ar­ti­kel 65c MG den glei­chen Fahr­zeug­typ wie in sei­ner be­ruf­li­chen Tä­tig­keit führt, be­nö­tigt:

a.
einen zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie; oder
b.
einen zi­vi­len Füh­rer­aus­weis mit der ent­spre­chen­den mi­li­tä­ri­schen Fahr­be­rech­ti­gung.47

6 Das zi­vi­le Per­so­nal der Grup­pe Ver­tei­di­gung ist wäh­rend ei­nes mi­li­tä­ri­schen Ein­sat­zes nach Ar­ti­kel 65c MG zu Per­so­nen- und Sachtrans­por­ten be­rech­tigt, wenn der zi­vi­le Füh­rer­aus­weis die­se Be­rech­ti­gung um­fasst.48

7 In be­grün­de­ten Aus­nah­me­fäl­len kann das SVSAA An­ge­hö­ri­ge der Ar­mee im Mi­li­tär­dienst zum Füh­ren von Mi­li­tär­fahr­zeu­gen mit ei­nem zi­vi­len Füh­rer­aus­weis der ent­spre­chen­den Aus­weis­ka­te­go­rie be­rech­ti­gen, wenn:

a.
sie an­läss­lich ei­ner me­di­zi­ni­schen Be­ur­tei­lung ih­rer Mi­li­tär­dienst­taug­lich­keit nicht den Taug­lich­keits­ent­scheid «Mi­li­tär­dienst­taug­lich nur für be­son­de­re Funk­tio­nen, mit Auf­la­gen, schiess­un­taug­lich» er­hal­ten ha­ben;
b.
sie min­des­tens im Be­sitz der mi­li­tä­ri­schen Fahr­be­rech­ti­gungs­ka­te­go­rie für leich­te nicht ge­län­de­gän­gi­ge Mo­tor­wa­gen sind;
c.
sie nach­weis­lich ei­ne Ein­füh­rung auf den zu füh­ren­den Mi­li­tär­fahr­zeu­gen ge­mä­ss den Vor­ga­ben des LVb Log er­hal­ten ha­ben; und
d.
der oder die Di­rekt­un­ter­stell­te des Chefs oder der Chefin der Ar­mee den Be­darf be­stä­tigt.49

8 Die Be­rech­ti­gung nach Ab­satz 7 wird schrift­lich aus­ge­stellt. Sie ist zeit­lich be­fris­tet und auf ein­zel­ne Fahr­zeug­ty­pen be­schränkt.50

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 14. Ju­ni 2013, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2013 1801).

39 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 20 Abs. 2 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 an­ge­passt (AS 2021 589).

40 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016 (AS 2016 4423). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2019, in Kraft seit 15. März 2019 (AS 2019 771).

41 SR 510.301

42 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2019, in Kraft seit 15. März 2019 (AS 2019 771).

43 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6015).

44 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 811).

45 SR 512.30

46 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2019, in Kraft seit 15. März 2019 (AS 2019 771).

47 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2019, in Kraft seit 15. März 2019 (AS 2019 771).

48 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2019, in Kraft seit 15. März 2019 (AS 2019 771).

49 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 811).

50 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 811).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden