Verordnung
über die Miete und Pacht von Wohn-
und Geschäftsräumen
(VMWG)


Open article in different language:  FR
Art. 5 Anrechenbare Heizungs- und Warmwasserkosten

(Art. 257b Abs. 1 OR)

1 Als Hei­zungs- und Warm­was­ser­kos­ten an­re­chen­bar sind die tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen, die mit dem Be­trieb der Hei­zungs­an­la­ge oder der zen­tra­len Warm­was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge di­rekt zu­sam­men­hän­gen.

2 Dar­un­ter fal­len ins­be­son­de­re die Auf­wen­dun­gen für:

a.
die Brenn­stof­fe und die Ener­gie, die ver­braucht wur­den;
b.
die Elek­tri­zi­tät zum Be­trieb von Bren­nern und Pum­pen;
c.
die Be­triebs­kos­ten für Al­ter­na­tiv­ener­gi­en;
d.
die Rei­ni­gung der Hei­zungs­an­la­ge und des Ka­mins, das Aus­krat­zen, Aus­bren­nen und Ein­ölen der Heiz­kes­sel so­wie die Ab­fall- und Schla­cken­be­sei­ti­gung;
e.
die pe­ri­odi­sche Re­vi­si­on der Hei­zungs­an­la­ge ein­sch­liess­lich des Öl­tanks so­wie das Ent­kal­ken der Warm­was­ser­an­la­ge, der Boi­ler und des Lei­tungs­net­zes;
f.
die Ver­brauch­ser­fas­sung und den Ab­rech­nungs­ser­vice für die ver­brauchs­ab­hän­gi­ge Heiz­kos­ten­ab­rech­nung so­wie den Un­ter­halt der nö­ti­gen Ap­pa­ra­te;
g.
die War­tung;
h.
die Ver­si­che­rungs­prä­mi­en, so­weit sie sich aus­sch­liess­lich auf die Hei­zungs­an­la­ge be­zie­hen;
i.
die Ver­wal­tungs­ar­beit, die mit dem Be­trieb der Hei­zungs­an­la­ge zu­sam­men­hängt.

3 Die Kos­ten für die War­tung und die Ver­wal­tung dür­fen nach Auf­wand oder im Rah­men der üb­li­chen An­sät­ze an­ge­rech­net wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden