Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Pensionierung von Angehörigen
der besonderen Personalkategorien
(VPABP)

vom 20. Februar 2013 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 8 Übergangsbestimmungen zur Anwendung des bisherigen Rechts

1 Die Ar­ti­kel 33–34a, 88g–88j und 116c BPV25 gel­ten wei­ter­hin für:

a.
fol­gen­de An­ge­hö­ri­ge des Be­rufs­mi­li­tärs:
1.
Be­rufs­of­fi­zie­rin­nen und Be­rufs­of­fi­zie­re so­wie Be­rufs­un­ter­of­fi­zie­rin­nen und Be­rufs­un­ter­of­fi­zie­re nach Ar­ti­kel 33 Ab­satz 1 Buch­sta­be a BPV und An­ge­hö­ri­ge des mi­li­tä­ri­schen Flug­diens­tes nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a Zif­fer 1, b Zif­fer 1 so­wie c und d der Ver­ord­nung vom 19. No­vem­ber 200326 über den mi­li­tä­ri­schen Flug­dienst, die beim In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung das 53. Al­ters­jahr vollen­det ha­ben,
2.
Test­pi­lo­ten­per­so­nal der ar­ma­suis­se nach Ar­ti­kel 33 Ab­satz 2 Buch­sta­be b BPV, die beim In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung das 57. Al­ters­jahr vollen­det ha­ben;
b.
An­ge­hö­ri­ge des Grenzwacht­korps nach Ar­ti­kel 33 Ab­satz 1 Buch­sta­be b BPV, die beim In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung das 53. Al­ters­jahr vollen­det ha­ben.

2 Ver­set­zungs­pflich­ti­ge An­ge­stell­te des EDA, Ro­ta­ti­ons­per­so­nal der DE­ZA und haupt­amt­li­che hö­he­re Stabs­of­fi­zie­rin­nen und Stabs­of­fi­zie­re, die das 57. Al­ters­jahr vor dem In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung vollen­den, kön­nen bis zum In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung bei der zu­stän­di­gen Stel­le nach Ar­ti­kel 2 BPV schrift­lich die Pen­sio­nie­rung nach dem gel­ten­den Recht ver­lan­gen. Haupt­amt­li­chen hö­he­ren Stabs­of­fi­zie­ren im Ran­ge ei­nes Bri­ga­diers steht die­ses Wahl­recht zu, wenn sie das 55. Al­ters­jahr vor dem 1. Ju­li 2013 vollen­den.

3 Die An­ge­stell­ten nach den Ab­sät­zen 1 und 2, die nach dem bis­he­ri­gen Recht pen­sio­niert wer­den, er­hal­ten kei­ne zu­sätz­li­chen Bei­trä­ge des Ar­beit­ge­bers.