Verordnung
über die Personenbeförderung
(VPB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 39 Ausnahmen vom Personenbeförderungsregal

(Art. 5 PBG)

1 Vom Per­so­nen­be­för­de­rungs­re­gal sind aus­ge­nom­men:

a.
Fahr­ten mit Fahr­zeu­gen, die nach ih­rer Bau­art und Aus­stat­tung nicht da­zu be­stimmt und ge­eig­net sind, mehr als neun Per­so­nen, ein­sch­liess­lich der Fah­re­rin oder des Fah­rers, zu be­för­dern;
b.
Schü­ler­trans­por­te;
c.
Ar­beit­neh­mer­trans­por­te;
d.
die aus­sch­liess­li­che Be­för­de­rung von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen;
e.
die aus­sch­liess­li­che Be­för­de­rung von An­ge­hö­ri­gen der Ar­mee;
f.
Fahr­ten des tou­ris­ti­schen Ver­kehrs, mit de­nen vor­ab ge­bil­de­te Rei­se­grup­pen an ei­nem ge­mein­sa­men Rei­se­ziel ab­ge­setzt und von dort mit ei­ner spä­te­ren Fahrt des glei­chen Un­ter­neh­mens an den ge­mein­sa­men Aus­gangs­punkt zu­rück­ge­führt wer­den, so­fern für die Fahr­gäs­te ne­ben der Be­för­de­rungs­leis­tung im Rah­men ei­nes An­ge­bots­pa­ke­tes die Un­ter­brin­gung am Zielort vor­ge­se­hen ist (Pen­del­fahr­ten mit Un­ter­brin­gung);
g.
Rund­fahr­ten;
h.
al­le üb­ri­gen re­gel­mäs­si­gen und ge­werbs­mäs­si­gen Fahr­ten, die nicht un­ter Ar­ti­kel 38 fal­len.

2 Sind die ge­plan­ten Fahr­ten in Be­zug auf ih­re Funk­tio­na­li­tät und Ka­pa­zi­tät mit den be­ste­hen­den Fahr­ten oder Fahr­ten­ket­ten des be­wil­li­gungs­pflich­ti­gen Ver­kehrs ver­gleich­bar und auf de­ren Be­nut­ze­rin­nen und Be­nut­zer aus­ge­rich­tet, so un­ter­ste­hen sie der Be­wil­li­gungs­pflicht.

3 In Zwei­fels­fäl­len ent­schei­det das BAV, ob für einen Trans­port­dienst ei­ne Be­wil­li­gung er­for­der­lich ist.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback