Verordnung
über die Personenbeförderung
(VPB)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 79 Datenbearbeitung durch das BAV

(Art. 53 PBG)

1 Zum Zweck der Ver­kehrs­pla­nung kann das BAV von den Un­ter­neh­men fol­gen­de Da­ten zu den Li­ni­en, Li­ni­en­ab­schnit­ten und Ge­bie­ten ver­lan­gen:

a.
Pas­sa­gier­zah­len für den durch­schnitt­li­chen Ta­ges­ver­kehr, für den durch­schnitt­li­chen Werk­tags­ver­kehr, für die rich­tungs­ge­trenn­te Mor­gen­spit­zen­stun­de und für die rich­tungs­ge­trenn­te Abend­spit­zen­stun­de;
b.
Ta­ges­gan­g­li­ni­en;
c.
Ab­fahrts- und Zielor­te der Rei­sen­den;
d.
An­zahl Fahr­ten;
e.
Art der Fahr­zeu­ge;
f.70
räum­li­che Ver­tei­lung der Fahr­aus­wei­se.

2 Die Da­ten dür­fen auch von an­de­ren Äm­tern des Bun­des und von den Kan­to­nen für ei­ge­ne Stu­di­en und Sta­tis­ti­ken ver­wen­det wer­den.

70 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. II 5 der V vom 16. Okt. 2024 über die Ab­gel­tung und die Rech­nungs­le­gung im re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 609).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback