Postverordnung
(VPG)

vom 29. August 2012 (Stand am 1. Dezember 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 43 Angebote

1 Die Grund­ver­sor­gung um­fasst min­des­tens ein An­ge­bot für fol­gen­de in­län­di­sche Dienst­leis­tun­gen des Zah­lungs­ver­kehrs in Schwei­zer Fran­ken für na­tür­li­che und ju­ris­ti­sche Per­so­nen mit Wohn­sitz, Sitz oder Nie­der­las­sung in der Schweiz:

a.
das Er­öff­nen und Füh­ren ei­nes Zah­lungs­ver­kehrs­kon­tos;
b.
die An­wei­sung zur Gut­schrift vom ei­ge­nen Zah­lungs­ver­kehrs­kon­to auf das Kon­to ei­nes Drit­ten;
c.
die An­wei­sung zur Gut­schrift von Bar­geld auf das Kon­to ei­nes Drit­ten, so­fern na­tio­nal oder in­ter­na­tio­nal kei­ne Iden­ti­fi­ka­ti­ons­pflich­ten der an­wei­sen­den Per­son be­ste­hen;
d.
die Ba­r­ein­zah­lung auf das ei­ge­ne Zah­lungs­ver­kehrs­kon­to;
e.
den Bar­geld­be­zug vom ei­ge­nen Zah­lungs­ver­kehrs­kon­to, un­ter Vor­be­halt der Ver­füg­bar­keit von Bar­geld am je­wei­li­gen Be­zugs­punkt.

1bis Sie um­fasst nicht den grenz­über­schrei­ten­den Zah­lungs­ver­kehr mit Über­wei­sun­gen in Schwei­zer Fran­ken oder in ei­ner Fremd­wäh­rung.32

2 Für die Dienst­leis­tun­gen nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben b–e stellt die Post­Fi­nance auf Ver­lan­gen einen elek­tro­ni­schen Be­leg oder einen Be­leg in Pa­pier­form aus.

32 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 18. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 20204125).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden